Bei uns wird keine Pizza aufgewärmt, dann essen wir sie halt kalt - aber es bleibt eigentlich nie etwas übrig.
Forum - Pizza aufwärmen ....
Es funktioniert noch besser wenn du sie bei 230° mit Schwaden hinein gibst
dann schmeckt sie wie frisch zubereitet 
Wenn wir Pizza bestellen hebe ich mir immer einen Teil auf, und freue mich dann am nächsten Tag darauf 
Ich mag die Pizza auch gern kalt. Aber Teddypetzi was soll heissen mit Schwaden aufwärmen? Hab ich noch nie davon gehört.
Pizza habe ich noch nie aufgewärmt. Wir freuen uns auch auf die kalte Pizza.
Liebe Silviatempelmayr , das ist der Fachausdruck für Wasserdampf geben (mein Backofen hat dafür eine Vorrichtung), du kannst aber auch eine Schüssel Wasser ins Rohr stellen 
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 13.11.2020 um 08:33 Uhr
Ich sprüh den Pizzarand mit Wasser an und wärme sie bei hoher Temperatur auf. Ab und zu schmeckt aber auch kalte Pizza sehr gut 
Ich besprühe den Rand mit etwas Wasser und backe sie dann bei hoher Temperatur auf, so schmeckt sie uns am besten.
Bisher ist es mir noch nicht gelungen eine Pizza aufzuwärmen
. Der Grund dafür ist: Bei mir bleibt leider keine Pizza übrig, alles wird aufgegessen
Kann ich mir gut vorstellen dass es so besser funktioniert. Probier ich mal aus, denn eigentlich mag ich es gar nicht Kälte oder aufgewärmte Pizza zu essen.
- 1
- 2
... funktioniert am besten bei hohen Temperaturen. Das Backrohr auf ca. 250 Grad aufheizen und dann die Pizza kurz reingeben. Natürlich ist sie nicht wie frisch gebacken, aber wesentlich besser, als wenn man sie bei 180 Grad aufwärmt.