ich verwende immer Sauerteig
Forum - Pizzateig mit Roggenmehl
Ich habe wirklich keine Ahnung. Bitte klärt mich auf- man kann den rohen Teig beim Bäcker kaufen?
Ich kenne guten Pizzateig nur mit Weizenmehl oder Dinkelmehl
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 22.09.2018 um 21:15 Uhr
OK, danke Teddypezzi, ich habe auch ein gutes Dinkel/Weizenmehl-Rezept. Möchte nur irgendwas Kreatives mit diesem Roggenmehl anfangen ...
Ich verwende nur Weizenmehl für den Pizzateig. Roggenmehl nehme ich nur für Brot.
Ich verwende Weizenmehl. Zuerst hab ich das von den Italienern empfohlene "tipo 00" gesucht und dann halt einfach das glatteste, das verfügbar war, genommen.
Aber Roggenmehl probieren wir auch einmal aus.
Ich würde für Pizzateig nur Weizen- oder Dinkelmehl verwenden. Der Kleberanteil ist bei Roggenmehl sehr hoch, aber vielleicht magst du nach deinem Versuch berichten, wie es funktioniert hat.
Bei Pizzateig verwende ich nur Weizenmehl.
Lass uns wissen, wie Deine Pizza geworden ist. Mit Roggenmehl kann ich sie mir einfach nicht vorstellen. Ich mische das Roggenmehl selbst bei unseren Bauernkrapfen mit Weizenmehl.
- 1
- 2
Ich habe vor, in den nächsten Tagen eine Pizza zu backen, und würde das gerne mit Roggenmehl probieren. Jetzt habe ich gelesen, dass man Brotteige mit Roggenmehl unbedingt versauern muss wegen der Struktur des Teiges. Angeblich geht das wohl auch mit Buttermilch -?
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, wie das funktioniert bzw. ob es eine andere effiziente Methode gibt, einen ordentlichen Roggenteig herzustellen?