Forum - Plastikabkommen - wohl gescheitert

 
Pesu07

Die zähen Verhandlungen zu einem UB-Plastikabkommen drohen zu scheitern. Am vorletzten Tag standen sich die erdölproduzierenden Staaten sowie Umweltorganisationen unversöhnt gegenüber. Letzte fordern etwa Begrenzungen bei der Plastikproduktion.

jowi59

Wenn weniger Plastik produziert wird, wird weniger Erdöl verarbeitet und verbraucht.

Das passt natürlich den Erdöllieferanten nicht.

Wenn einfach jeder Staat weniger Plstik produziert, ohne Abkommen, und einfach weniger solche Artikel gekauft werden, dann regelt sich das Ganze von selbst.

MaryLou

Das wäre sowieso die beste Möglichkeit einzusparen. Aber ich fürchte da kassieren eine Menge Menschen mit damit die Verhandlungen scheitern. Und auch im Staate Österreich ist es natürlich nicht anders.

Silviatempelmayr

Es wäre so wichtig bei der Produktion zu sparen. Schließlich muss es auch wieder entsorgt werden.

moga67

 Plastik per se zu verteufeln finde ich schlecht. In vielen Bereichen ist es unverzichtbar.
Trotzdem sollten die Menschen auf eine sinnvolle Benützung schauen und auf die ordentliche Trennung achten.

Hier sieht aber wiederum die Erdöl-Lobby ihre "Felle" davonschwimmen, denn Geld regiert nun mal die Welt!

hexy235

Es wäre für die Umwelt sehr wichtig gewesen, aber die Erdöllieferanten sind doch stärker als die Umweltorganisationen.