Wenn weniger Plastik produziert wird, wird weniger Erdöl verarbeitet und verbraucht.
Das passt natürlich den Erdöllieferanten nicht.
Wenn einfach jeder Staat weniger Plstik produziert, ohne Abkommen, und einfach weniger solche Artikel gekauft werden, dann regelt sich das Ganze von selbst.
Die zähen Verhandlungen zu einem UB-Plastikabkommen drohen zu scheitern. Am vorletzten Tag standen sich die erdölproduzierenden Staaten sowie Umweltorganisationen unversöhnt gegenüber. Letzte fordern etwa Begrenzungen bei der Plastikproduktion.