Ja, früher war es ganz extrem, in den letzten Jahren ist die Symptomatik schwächer geworden. Habe kürzlich gelesen, dass die mRNA Technologie, die wir von der Impfung gegen Corona kennen, demnächst schon bei Pollenallergien zum Einsatz kommen könnte. Da wird dann auch der Bauplan des Allergens in die Zelle geschleust und man kann dann Antikörper bilden ( laienhaft ausgedrückt). Ich würde das sofort in Anspruch nehmen, denn diese Allergie beeinträchtigt leider die schönste Jahreszeit.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 13.02.2022 um 11:00 Uhr
In vielen Teilen Ö liegt noch Schnee, aber die Allergiker denken schon an die Pollenbelastung. Durch den bisherigen milden Winter ist die Erle und Hasel schon blühbereit bzw. blühen schon.
Der Blühbeginn hat sich in den letzten 20 Jahren ca. 2-3 Wochen nach vorne verschoben, aber die Blühdauer ist deswegen nicht länger und auch die Menge wird nicht mehr.
Seid ihr von Pollen geplagt?