Danke Elfi1 für den tollen Tip
Forum - Poncirus trifoliata - dreiblättrige Orange
Kann man machen. Ganze Fruechte kleinschneiden u. nach dem Kochen mixen. Kerne entfernen - ich habe sie erst mitgekocht, und dann rausgesammelt. Wuerde sie bei naechsten Mal vorher entfernen.
Da diese Orange bitterer ist als andere, am besten vielleicht andere Zitrusfruechten dazugeben. Ich habe Zitronensaft u. eine Zitrone zugegeben - Orangen u. Orangensaft waere vielleicht noch besser? Dadurch kann man die Bitterkeit gut dosieren.
Zuletzt bearbeitet von Lebaque am 30.10.2022 um 05:52 Uhr
Dieses spezielle Orange Sorte kenne ich nicht, nehme für meine Orangen Marmelade immer bio Orangen
Was ist eine dreiblättrige Orange? Schmeckt die anders als normale Orangen? Ich hätte echt Interesse daran, da ich Zitrusmarmeladen liebe!
Kanguruh1 ich habe mein Profilbild auf ein Foto von der Dreiblättrigen Orange geändert. Es wird aber noch nicht überall angezeigt. Die wird auch Bitterorange genannt, ist sehr bitter, kann man mit einer normalen Orange nicht vergleichen. Die Dreiblättrigen Orange wird oft für Veredelungen hergenommen, um die Kältetoleranz zu erhöhen.
Interessant, falls es hier niemand weis, vielleicht findest du ja was im Internet dazu.
Ich habe diese Sorte auch im Garten und mache gerne Marmelade davon. Sie schmeckt köstlich und ist (fast) Bio. Von der Bitterorange nehme ich nur die Schale, mit Sparschäler und dann in feine Streifen schneiden. Saft gibt die Orange nur wenig, den ich dann einfach mit guten Orangensaft auf die von mir benötigte Menge auffülle.