Forum - Post sucht Personal

 
Halbmondchen

Eben im Radio gehört, die Post ersucht die Lieferando Mitarbeiter sich bei der Post zu bewerben.Über 600 Stellen suchen eine Besetzung.

Ich finde nicht umsonst sucht die Post Personsl.Der Lohn ist nicht das Gelbe vom Ei und die Arbeitsbedingungen sind oft auch schwierig.

Wie ist eure Meinung dazu?1

Lara1

Eventuell ist eine Stelle bei der Post sicherer. Bei uns bekommt der Postler öfter Trinkgeld, damit ein kleiner Ausgleich da ist.

Alles Gute den Arbeitssuchenden.

Silviatempelmayr

Bei uns bekommt der Postler ab und zu Kuchen und Kaffee. Da freut er sich auch immer sehr darüber. 

MaryLou

Ich denke dass es für Lieferando Mitarbeiter etwas bessere Konditionen bei der Post gäbe als bei dem Lieferdienst. Sie könnten nur profitieren und vielleicht überlegt sich der ein oder andere das Angebot.

moga67

Die Postler verdienen auch nicht besonders viel aber Lieferando zahlt noch schlechter.
Ich denke viele  Lieferando Mitarbeiter sind nicht als Postmitarbeiter geeignet, oft haben sie nur wenige Stunden zu bestimmten Zeiten auch Zeit.

hexy235

Diese ganzen Berufe haben alle sehr schlechte Bezahlung und noch schlechtere Arbeitszeiten. Da muss man sich überlegen, ob man überhaupt wo arbeiten will.

jowi59

Kein Wunder, daß die Post Beschäftigte sucht.

Die Rayons werden immer größer, es soll in der gleichen Zeit immer mehr ausgeliefert werden.

Die Aktionäre sollen ja ordentliche Dividenden bekommen.

littlePanda

Immerhin wären die Lieferando Mitarbeiter bei der Post angestellt und keine freien Dienstnehmer und damit besser abgesichert.

Reich wird man da und dort nicht und anstrengend ist es auch. 

Teddypetzi

Die Lieferando Mitarbeiter es sind sicher gewont sich schnell zu bewegen, warum auch nicht,

@moga67 & Halbmondchen, so schlecht verdienen die Zusteller nicht, unter 2000,- Netto gehst du dort nicht nach Hause 

Halbmondchen

Lieber Teddypetzi, ich kenne 2 Zusteller denen ich den Lohnsteuerausgleich  mache.Von gut verdienen sind die Beiden aber ganz weit entfernt trotz Vollzeitanstellung.

  • 1
  • 2