Forum - Prof. für Allgemeinmedizin an der MedUni Wien gekündigt

 
Schnellkoch_Bob

Billie-Blue, erstmal danke für Deine Beiträge, von denen ich die meisten sehr gut finde!

Diese "vielen Ärzte und Universitätsprofessoren", von denen Du sprichst, stehen mit ihrer Meinung einer sehr großen Mehrheit von mindestens genauso kompetenten Ärzten und Universitätsprofessoren gegenüber, die klar für Impfung etc. sind oder z. B. die Impfpflicht als geringeres Übel akzeptieren. (Darunter sind nebenbei bemerkt auch (Ex-)Arbeitskollegen und -Chefs von mir.) Das heißt natürlich nicht, dass die Mehrheit automatisch recht haben muss. Die Minderheit stellt sich aber klar gegen Wissen und Methodik, denen ich im Laufe der Jahre zu vertrauen gelernt habe, weil sie auf gegenseitiger Kontrolle und Verbesserung beruhen.

Im Fall der Lobbying-Gruppe, die Du zitiert hast: Man kann z. B. Dr. Fiala zweifellos als einen gut vernetzten, zielstrebigen und erfindungsreichen Geschäftsmann anerkennen, der auch bereit ist, das nötige zu tun, um seine Unternehmungen zum Erfolg zu führen. Deswegen sollte man sich aber nicht davon abhalten lassen, zu hinterfragen, ob man mit seinen Zielen und Methoden auch übereinstimmt.

Lara1

Da stimmt sehr sehr viel nicht. 

Billie-Blue

Danke Schnellkoch Bob

Ich hinterfrage sehr wohl auch die Ärzte, welche der Impfung kritisch gegenüberstehen und bin da auch skeptisch, welche Motive oder Ziele bei diesen Personen dahinter stecken könnten. Oder ob das einzelne Ärzte sind, die einen Knacks haben. Deshalb ist das Thema auch nicht einfach zu beurteilen.

Wünschenswert wäre  eine transparente Impfaufklärung oder Impfpolitik, eine offene Auseinandersetzung mit dem Thema. Damit könnte man Vorbehalte gegen die Impfung aufklären und auch den Verschwörungstheoretikern den Wind aus den Segeln nehmen.

Aber jede kritisches Hinterfragen von Vornherein sofort in den " Schwurblertopf " zu werfen oder abzuwürgen ist so, als wäre man aus irgendeinem Grund nicht bereit, sich auf sachlicher Ebene auseinanderzusetzen.

Das macht Skeptiker noch misstrauischer - wenn man beispielsweise Nebenwirkungen nicht offen auf den Tisch legt, Zahlen und Fakten -  und treibt  viele Leute immer mehr in die Arme der Verschwörungstheoretiker.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 19.12.2021 um 13:41 Uhr

  • 1
  • 2