alle paar jahre wünscht sich mal ein kind einen selbst gestrickten pulli, und den gibt es dann auch, das kann ich selbst erledigen.
aber das stricken hat sich verändert. in meiner kindheit wurde noch sehr viel gestrickt, weil es billiger war als dicke warme gekaufte winterpullis. aber kleidung ist teilweise schon so billig geworden, dass kaum jemand mehr strickt, außer als hobby. und dieses hobby lassen sich die handarbeitsgeschäfte gut bezahlen, wolle finde ich sehr teuer - außer die extra günstige wolle, die für den handarbeitsunterricht in schulen angeboten wird.
Habe vor kurzem ein paar Hausschuhe und einen Topfhandschuh gestrickt und gefilzt. Sind sehr schön geworden.
1. Ich hoffe dass ich eine etwas bessere Überschrift für so manchen Leser hier gefunden habe. Ich bin ja noch nicht komplett senil!
2. "Müssen oder dürfen" sich eure Kinder mit einem selbstgestrickten Pullover schmücken?
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 04.02.2020 um 12:56 Uhr