Forum - „Pummelchen“-Problem in China

 
Katerchen

Für bessere körperliche Fitness sollen Chinas Schulkinder mehr schwitzen: Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres ordneten mehrere Regionen in der Volksrepublik zwei Stunden Sport und Bewegung in Grund- und Mittelschulen am Tag an.

Hintergrund ist, dass in China weit mehr als ein Drittel der Grundschüler und -schülerinnen kurzsichtig ist. Zudem sind Fachleute vom steigenden Übergewicht unter Kindern alarmiert. Rund zehn Prozent der 7- bis 18-Jährigen sollen laut Schätzungen übergewichtig oder fettleibig sein, und die Zahl könnte bis 2030 weiter steigen.

Das westliche „Wohlstandsproblem“ nun auch im kommunistischen China.

Silviatempelmayr

Das erinnert mich doch sehr an die tägliche Turnstunde. Hat sich bei uns dann aber doch nicht durchgesetzt. 

Limone

Zwei Stunden Sport und Bewegung an einem Tag das ist aber sehr viel. Da bleibt aber nicht mehr so viel übrig für die wichtigen Unterrichtsfächer.

hobbykoch

Ich finde zwei Stunden Sport und Bewegung pro Tag für Kinder nicht viel. Ich nehme an, dass es sich um Ganztagesschulen handelt und da bleibt genug Zeit für andere Unterrichtsfächer.

littlePanda

2 Stunden Bewegung sind nicht allzu viel für Kinder. Diese Zeit verbringen sie heutzutage leider locker in den sozialen Medien und das nicht nur in China

MaryLou

Das Problem haben nicht nur die Chinesen. Egal wo, die Kinder die sich nicht bewegen wollen werden es auch mit einer Turnstunde nicht schaffen etwas abzunehmen.