Vorräte zu haben und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu kaufen, schließt sich ja nicht aus. Wir haben keine übermäßigen Vorräte, aber doch. Auf Qualität achte ich sehr.
Forum - Qualität statt Quantität
Ich habe Vorräte in Maßen und versuche immer einen guten Überblick zu haben, damit nichts verdirbt.
Wir haben immer Vorräte zuhause.
Nudeln, Reis und Erdäpfel sowie (selbstgemachte) Konserven habe ich eigentlich immer auf Vorrat. Fleisch, Erbsen und Spinat hab ich immer im TK. Bei allem achte ich aber auf Qualität. Frisches Gemüse kaufen wir fast ausschließlich am Bauernmarkt, sofern wir es nicht im Garten haben.
vorräte habe ich vor allem wegen der wirtschaftlichkeit. wenn etwas haltbares im angebot ist, räume ich auch gerne das regal im supermarkt leer und kaufe alles. nudeln und reis werden im 5kg sack gekauft. ich muss aber auch dazu sagen, dass wir leistungssportler im teenageralter im haus haben, da gibt es keine kleinen portionen und warm gekocht wird mindestens zweimal am tag.
Wir haben auch jede Menge Vorräte.
Es ist genug Fleisch, Brot und Gemüse in der Kühltruhe, um einige Zeit auszukommen.
Ich lebe auch mit Vorräten. Es wird gute Qualität gerne im Angebot gekauft und gerade Nudeln oder Reis verderben ja nicht. Im Tiefkühlfach ist immer Fleisch und Brot, da macht auch die Menge den besseren Preis.
Obst, Gemüse und Milchprodute werden wöchentlich frisch gekauft und täglich frisch verkocht.
- 1
- 2
Ich habe immer Vorräte daheim. Ich koche auch gerne auf Vorrat in Rex-Gläser ein. Auch die Tiefkühltruhe ist immer gut gefüllt. Und beim Einkaufen achte ich auf Qualität, lieber nehme ich weniger von einer Ware mit als dass ich dann bei billigen Lebensmitteln einen Teil davon wegwerfen muss.