Und die Strafe hat er dann erst ein halbes Jahr später bekommen. Das verstehe ich wirklich nicht.
Forum - Radarfalle: 28.000 Euro Strafe
Vielleicht sammelt die Behörde die Strafen und schickt dann eine „Sammelrechnung“? Sparen sich dabei das Porto für jeden einzelnen Bescheid. 😁
Jetzt weiß er garantiert, dass es auf seiner Straße eine Geschwindigkeitsüberwachung gibt. 😂
Das ist ja schon ziemlich dämlich, wie kann man einen Blitzer täglich übersehen? Wie schnell ist er unterwegs gewesen ? Ich weiß nur, das in Italien beim zu schnellen Fahren hohe Busgelder drohen.
Das ist ja schon ziemlich dämlich, wie kann man einen Blitzer täglich übersehen? Wie schnell ist er unterwegs gewesen ? Ich weiß nur, das in Italien beim zu schnellen Fahren hohe Busgelder drohen.
Hat der Autofahrer diese Strafenbescheide an einem Tag erhalten? Sonst kann ich mir das gar nicht vorstellen, das er die Radarfalle immer übersehen hat.
Ja komisch. Hat er die Strafen nicht nach und nach bekommen? Dann hätte er es bemerken müssen.
Das ist sehr seltsam
Ein Autofahrer hat sich an und derselben Radarfalle auf einer italien. Landstraße inges. 28.000 Strafe eingehandelt. Der Italiener raste über sechs Monate hinweg immer wieder in die Falle. Angeblich, ohne die je zu bemerken. Eigentlich gilt dort Tempo 70.
Er sei ein halbes Jahr lang auf dem Weg zu Arbeit und dann wieder nach Hause an dem Blitzer vorbeigekommen.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.06.2025 um 04:56 Uhr