Bei uns kommt kein Raufagkehrer, da wir keinen offenen Kamin haben, aber er kann gerne so zu Silvester vorbei kommen
Forum - Rauchfangkehrer
Das kehren ist schon wichtig. Der Kamin kann sonst zuwachsen und es kann zu einem Brand kommen. Bei uns kommt er sicher 3x pro Jahr.
Bei uns kommt kein Rauchfangkehrer es geht bei uns alles über Solarstrom und normalen Strom . Das der Rauchfangkehrer Glück bringt kommt daher, daß wenn er da war es ein Garant war, daß das Haus nicht abbrennt.
Bei uns kommt der Rauchfangkehrer 4 x im Jahr. Da wir aber eine Gasfußbodenheizung haben, ha er nie was zu tun. Bezahlen müssen wir aber für jedes Quartal.
wir zahlen auch für jedes quartal, und er kommt viermal im jahr. wenn man nicht zu hause ist, wird auch nicht gekehrt, außer wir rufen extra nochmal an. mir genügt es aber, wenn er am ende der heizsaison kehrt.
In Zukunft werden auch wir einen Rauchfangkehrer benötigen, erst wenn ich mein Kehrbuch in den Händen halten werde weiss ich wie oft er dann im Jahr kommen wird. Zuerst muss er den Ofen besichtigen und abnehmen damit wir ihn auch in Betrieb nehmen dürfen.
Teddypetzi, das hat nichts mit offenem Kamin zu tun. Auch bei einem Schweden, Kamin- oder Kachelofen muss der Rauchfang gekehrt werden. Da wir nur einen Kachelofen haben kehrt er bei uns 1x jährlich und das wird auch bezahlt.
Bei uns kommt kein Kaminkehrer, da wir Stadtgasheizung haben
Bei uns kommt der Rauchfangkehrer 1 Mal im Jahr. Das Geldtascherl wird zwar erleichtert aber Sicherheit geht vor. Bei uns gilt der Rauchfangkehrer noch immer als Glückssymbol und auch ich drehn noch an einem Knopf und wünsche mir etwas, wenn ich wo einen sehe.
- 1
- 2
Angeblich soll es ja Glück bringen wenn man einen Rauchfangkehrer sieht, gestern hatte er aber bei uns gekehrt und mein Börserl erleichtert. Gott sei Dank kommt er nur 2X im Jahr. Wie oft kommt er in dein Haus?