Forum - Rauchverbot

 
AllBlacks

Ab heute ist es endlich soweit, das Rauchverbot in der Gastronomie. Laut Experten gibt es hier praktisch keine Ausnahmen und Umgehungsmöglichkeiten. 

 

Gestern habe ich ein Interview mit einem Wiener Wirt gehört, er sieht es locker und befürchtet mittelfristig keine Umsatzeinbußen, weil das Rauchverbot überall gilt und die Leute trotzdem ausgehen werden. Sehe das genauso.

Halbmondchen

Ich bin auch froh darüber. Ich denke es wird sich alles einpendeln. Wie angenehm ist es ein Lokal zu betreten und es ist kein Nebel. Auch die Haare und die Kleidung haben nun einen besseren Geruch. Am meisten freut es mich aber auch für das Personal. 

Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 01.11.2019 um 07:54 Uhr

Pannonische

Bin voll für ein Rauchverbot. Habe einen COPD-Patienten zu Hause. Bin mitlerweile militante Nichtraucherin.

MaryLou

Mir ist und war es egal ob in einem Lokal geraucht wurde. Mein Mann und ich sind Nichtraucher, aber normalerweise sollte schon jeder Wirt selbst entscheiden können.

Das ist erst der Anfang der Bevormundung, wir werden es noch erleben. 

Goldioma

Rauchverbot ist doch in der EU überall, warum also nicht bei uns. Mich selbst stört der Rauch nicht mehr-nach dem ich zu Rauchen aufgehört hatte, merkte ich sogar beim Einkaufen ob mein Daneben geraucht hat oder nicht. Gesünder ist es auf jeden Fall, obwohl man die Raucher von ihrem Laster so auch nicht weg bringen wird. Gott Lob habe ich es dazumal von einer Minute auf die andere geschafft Die Tabakregie hat es überlebt und ich auch.

colour67

Ich bin Nichtraucherin, aber ich bin prinzipiell nie in Restaurants gegangen, wo geraucht wurde bzw. wollte im Nichtraucherbereich sitzen. So typische Lokale sind nicht meines. Leider war es aber manchmal so, dass die Trenntüre zum Raucherbereich offen war oder man zum WC durch den Raucherbereich gehen musste. Wir waren vor Jahren in Schottland, wo es das Rauchverbot schon länger gibt. Trotzdem waren die Lokale voll. 

 

 

kroko82

Ich bin froh über das Rauchverbot. Es ist aber typisch Österreich, dass man zuerst eine "Schau ma mal" Lösung, die viiiieeel Geld gekostet hat gebraucht hat, um nach ein paar Jahren dann doch das komplette Rauchverbot zu erlassen. Das finde ich nicht sehr fair, man hätte das gleich vor ein paar Jahren so entscheiden können, so wie es EU-weit ohnehin üblich ist.

snakeeleven

Auch ich bin begeistert vom Rauchverbot. Ich bedaure aber die Gastronomen ,welche um viel Geld ihr Lokal, in Nichtraucher und Raucherzonen umgebaut haben. 

Teddypetzi

Die Ansichten sind hier unterschiedlich, ich bin Nichtraucher, aber warum diese unnötigen Beformundungen, und zu den Aussagen Endlich, keiner wird gezwungen in so ein Lokal hinein zu gehen, und Österreich kann man nicht mit anderen Ländern vergleichen, bei uns herrscht wie sonst niergens eine besondere Wirtshaus bzw. Kaffeehauskultur

Und was kommt als nächstes ? Alkoholverbot, Fleischverbot, Übergewichtverbot, ist doch alles ungesund - und wo hört der blödsinn dann auf

Tinetrix10

Ich bin auch Nichtraucherin. Finde aber trotzdem das der Wirt selbst entscheiden soll ob er ein Raucher oder Nichtraucherlokal betreiben will. Ich muß ja als Nichtraucherin in kein Lokal gehen wo geraucht wird.

  • 1
  • 2