Ich finde es auch gut wenn das Verbot durchkommt.
Forum - Rauchverbot in Lokalen
Ja, eine Zumutung ist das. Auch sehe ich die Auswirkungen, mein Mann hat COPD.
Ich finde es auch sehr gut,dass in Restaurants Rauchverbot ist.
ich bin gegen das entmündigen der Menschen, ein jeder kann selbst entscheiden ob er in ein (Raucher) Lokal geht oder auch nicht.
Ich kenne viele Restaurant bzw. Gasthausbesitzer die um die Existenz fürchten.
wir müssen nicht wie die Affen alles den anderen nachmachen.
PS: ich bin Nichtraucher
da geht es meiners erachtens um den arbeitnehmer/innenschutz. als gast kann ich entscheiden welches lokal ich aufsuche, als arbeitnehmer in diesem fall nicht.
denke nicht, dass viele restaurants um ihre existenz fürchten müssen. ich kenne viele leute die lokale meiden, weil dort geraucht werden darf!
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 10.11.2017 um 09:44 Uhr
ich rauche selbst nicht, wenn es mir in einem Lokal nicht paßt, wenn geraucht werd gehe ich nicht hin, das soll doch jeder selbst entscheiden. Die sollen lieber ein Gesetz machen, das die Luft besser wird und nicht alles verheitzt wird, das hätte mehr Sinn als das Rauchen in Lokalen verbieten.
Liebe sssumsi!
Danke, danke, danke, dass du hier das wichtigste Argument für das Rauchverbot anführst: der ArbeitnehmerInnenschutz. Ja, als Gast kann man sich aussuchen wohin man geht, als KellnerIn jedoch oft nicht wirklich. In so vielen Branchen haben wir sehr klare Schutzbestimmungen, aber KellnerInnen müssen sich vergiften lassen? (Sorry für die Wortwahl, aber es ist doch so drastisch, wie ich es ausdrücke.)
Gute Restaurants haben sowieso ein Rauchverbot, aus dem einfachen Grund, dass Riechen Teil des Essens ist. Ich will doch auch riechen, was ich vor mir stehen hab, besonders bei Gerichten, die viele (verschiedene) Gewürze beinhalten. Das ist durch Rauch nicht wirklich möglich.
Kein/e GastwirtIn muss Angst haben. Wie man von anderen Ländern weiß, wird die Akzeptanz eines Rauchverbots nur steigen. Ich kenne einige GastwirtInnen, die sich schon lange für ein Rauchverbot entschieden haben. Ratet mal, wie es denen geht? Genau, blendend! Kein Gast ist ausgeblieben, eher im Gegenteil. Viele gehen jetzt viel lieber hin, weil die Rauchbelästigung wegfällt. Die RaucherInnen gehen problemlos vor die Tür rauchen.
Das gesundheitliche Argument brauch ich, glaub ich, gar nicht mal anzuführen. Wer sich also wirklich mit dem Thema auseinandersetzt, kann nur für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie sein. Mit Entmündigung oder Einschränkung der Freiheit hat das nämlich gar nichts zu tun, denn die Freiheit eines Menschen hört immer da auf, wo die Freiheit eines anderen beginnt. Rauchen in der Gastronomie ist ein ganz klarer Einschnitt in die "Freiheit" der ArbeitnehmerInnen.
Nochmals vielen lieben Dank, liebe sssumsi, dass du das Thema aufgebracht und das wichtigste Argument gebracht hast!
sssumsi und Klause ich bin ganz eurer Meinung.
Das Rauchverbot in Lokalen (Restaurants, Dircos, Cafes usw.) sollte weiter bestehen bleiben.
ich finde es traurig, dass nun wieder über die das rauchverbots in lokalen diskutiert wird. in so vielen länder funktioniert es - warum nicht auch in österreich.
ich bin der meinung wer rauchen will soll rauchen, aber nicht auf kosten der gesundheit der gastroangestellten, welche oft nicht die wahl haben, wo sie arbeiten. auch stört es mich, dass ich als nichtraucherin oft in kleinen zimmerchen sitzen muss, wenn ich mich nicht dem rauch aussetzen will. ich denke auch, dass deswegen viele nichtraucher im raucherbereich sitzen.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 10.11.2017 um 10:47 Uhr