Ich bin auch für das Rauchverbot zum Schutz der Angestellten.
Forum - Rauchverbot in Lokalen
Jeder Wirt sollte selbst entscheiden, ober er ein Raucher oder ein Nichtraucherlokal führen möchte. Die Abtrennungen mit den verschiedenen Bereichen haben bis jetzt sehr gut funktioniert. In den meisten Lokalen spielt sich alles im Raucherbereich ab, während in den Nichtraucherbereichen gähnende Leere herrscht. Wir sollten uns nicht ständig bevormunden lassen.
ich finde das sollte jeder Wirt für sich entscheiden und jeder kann sich dann selber aussuchen welches Lokal er besucht
bin nicht der meinung, dass die abtrennungen gut funktionieren. oft ist es so, dass die tür zwischen nichtraucher- und raucherbereich offen steht. und meistens muss man als nichtraucher erst durch den raucherbereich um dann im kleineren teil des lokals zu sitzen - wobei es eigentlich umgekehrt sein müsste. der größere bereich müsste nichtraucher sein!
mein schlimmstes erlebnis diesbezüglich: wir waren vor ein paar jahren in einem restaurant wo das salatbuffet im raucherbereich stand! es ist dann auch eine diskussion mit der geschäftsführerin entbrannt - die leider zu nichts führte. das restaurant sah uns nie wieder.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 11.11.2017 um 11:38 Uhr
Ich finde, jeder Wirt hätte es selbst entscheiden dürfen, er muss schließlich eh selbst schauen wie er sein Geld verdient und bekommt KEINE Förderung. Von den Gastrojobs sehe ich es leider auch anders, die Wirt suchen verzweifelt nach MitarbeiterInnen und bekommen keine, weil das AMS immer noch mehr für's Nichtstun bezahlt.
Ich kenne z.B.: einen Verein, die haben ein tolles Vereinslokal mit öffentlichen Mitteln inkl. Bierzapfanlage bekommen. Die haben eine richtige Bar dort und treffen sich dort um zu trinken und zu rauchen. Im Ort gibt es 5 Gasthäuser, die Wirte können von diesen Vereinen nicht leben, bald schließt dort das nächste Gasthäuser.
Zu Bevormundung: Ist nicht kein Rauchverbot auch in gewisser Weise eine Bevormundung der KellnerInnen?
Dass die bisherige Regelung gut funktioniert, bezweifle ich auch. sssumsi hat dafür eh schon Beispiele angeführt.
Da sich die Schank ja zumeist im Raucherbereich befindet, kommt es deshalb leider auch oft vor, dass Gläser dann verraucht sind und stinken. Auch das ist etwas, das ein/e gute/r GastronomIn verhindern sollte.
Zu den Jobs: Vielleicht würden sich mehr Menschen für den Job interessieren, wenn nicht mehr geraucht werden dürfte.
Ich bin auch für Rauchverbot in Restaurants, bei Bars und Discos bin ich mir nicht so sicher, war ein paar mal in Dänemark in rauchfreien Discos und der (Schweiß)Gestank war grauenhaft, hätte nie gedacht, dass ich als Nichtraucherin ,den Zigarettengestank vermissen würde, aber so war es. Könnte mir gut vorstellen, dass Discos u.ä. schon unter einem Rauchverbot leiden würden
Ich glaub, da sollten sich die Discos aber etwas anderes einfallen lassen, um so ein Problem zu lösen.
Obwohl ich raucher bin, ist es mir eigentlich ziemlich egal ob ich weiter rauchen darf oder nicht. Darf ich im Lokal nicht mehr rauchen, dann gehe ich eben vor die Türe.
Was meiner Meinung nach eine Frechheit ist, ist dass die Wirte vorher Raucher- und Nichtraucherbereich haben mussten und viele um ein Vermögen umgebaut haben und jetzt ist alles umsonst. Ich finde man macht es den Wirten, Bar-Besitzern etc. teilweise sehr schwer. Entweder ganzes Verbot oder der Wirt soll selber entscheiden dürfen, aber es muss sich mal auf etwas festgelegt werden.