Forum - Reis abwaschen

 
-michi-

Bei manchen Rezepten steht dabei dass man den Reis waschen soll. Wisst ihr wofür? Ist der nicht schon gewaschen in der Verpackung?

Lara1

Kim sagt, daß man Reis mindestens 7x waschen sollte, zumindest bis das Wasser klar bleibt. 

Der Grund ist die Stärke, die ausgewaschen wird, und der Reis dadurch nicht mehr klebt.

 

Lebensmittel-selbstg

Laut foodwatch sind im Reis sogar wenige Reste von Arsen nachgewiesen. Seit ich das weiß, wasche ich immer gründlich.

Pesu07

Das mit dem Arsen habe ich auch schon gehört, darum bin ich auf Dinkelreis umgestiegen und kaufe den "normalen" Reis nur mehr höchst selten.

Teddypetzi

Ich wasche den Reis eigentlich nie, und klebrig ist auch nicht

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 20.11.2020 um 08:12 Uhr

Billie-Blue

REis ist schwermetallbelsatet, deshalb muss man ihn sehr, sehr lange waschen. In einer Sendung wurde mal erklärt , ideal sei es den Reis in viel Wasser zu kochen und dann abzusehen, damit die Schwermetalle rausgehen. Oder über Nacht in Wasse legen, dann waschen und kochen. Ich selber koche selten Reis und wasche ihn recht gründlich.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 21.11.2020 um 18:16 Uhr

sssumsi

Ich habe Reis jahrelang ohne ihn zu waschen gemacht. Jetzt mache ich es wie es mir gerade einfällt. Klebrigen Matsch hatte ich am Boden noch nie.

Teddypetzi

Billie-Blue, a bisserl etwas kann der menschliche Körper auch aushalten, sonst dürftest in die Sonne auch nicht gehen

 

Silviatempelmayr

Ich wasche den Reis auch immer sonst ist er schon klebriger. Aber es kommt schon auch auf die Sorte an.

miteigenenhaenden

In Reis ist fast immer Arsen. Das hat nichts mit der Sorte, sondern mit dem Boden, auf dem er wächst zu tun.

Deshalb soll man ihn vor dem Kochen 10 Minuten wässern und das Wasser dann wegschütten. 

Parboiling ist, weil bei dem Verfahren nicht nur die Nährstoffe, sondern auch das Arsen in die Reiskörner gepresst wird, nicht gerade vorteilhaft.

  • 1
  • 2