ich kann mich nur immer wiederholen: Die Grenzen sollten geschlossen werden , dann gibt es keine infizierten Urlaubsrückkeher, die Maskenpflicht wieder einführen.
Forum - Rendi - Wagner fordert Maskenpflicht im Supermarkt
Wir haben sowieso die Maskenpflicht im Supermarkt. Ja, und die Grenzen gehören auf jeden Fall geschlossen, das Problem sind die Urlaubsrückkehrer!
Wie dem auch sei - ich habe mich bei dem Interview sehr gewundert, als PRW gemeint hat, für die eine Stunde könne man ruhig eine Maske aufsetzen. Im Supermarkt brauche ich maximal 20 Minuten, sogar wenn man an der Kassa warten muss (ich versuche das aber zu vermeiden und nicht zu Stoßzeiten einkaufen zu gehen).
Mit Sommerkleidung ist mir im recht kühl gehaltenen Supermarkt spätestens nach 15 Minuten ziemlich kalt.
Aber vielleicht war PRW schon lange nicht mehr selbst einkaufen.
Wie lange braucht Ihr für einen Supermarkteinkauf?
Grenzen schließen können wir uns abschminken, außer wir wollen nur mehr heimische Ernte essen und auf Bananen, Tomaten, Kaffee, Kakao und die sonstigen Annehmlichkeiten verzichten. Diese "bei uns ist alles super"-Mentalität, die viele Staaten an den Tag legen, gefällt mir gar nicht - außer Neuseeland und einigen anderen Kleinstaaten hat jeder Staat immer noch eine gewisse Anzahl an Erkrankten im Land. Es ist nicht so, dass wir auf einer Insel der Seligen leben und nur durch die böse Außenwelt bedroht werden (auch wenn man uns das glauben lassen möchte).
die Regierung hat an unsere Intelligenz bzw. Hausverstand appelliert
leider scheint es bei manchen (oder zu Vielen) zu viel gehofft (verlangt) zu sein. Ist schon traurig
ok cassandra, nicht nur durch die böse Aussenwelt
aber wenn diese Gefahr gebannt ist...
sind wir schon ein Stückl weiter
War jetzt eben beim Hofer und fast alle hatten eine Maske auf, nur ein paar Einzelne waren ohne. Obwohl in Wien (noch) keine Pflicht ist. Anscheinend beginnen die Leute doch ein bisschen nachzudenken. Finde ich toll, wenn Leute aufpassen, ohne dass es Vorschrift ist.
@SlowFood: Das " wie auf der Flucht" kenne ich. Die Vorhangstange ist eine gute Idee.
@cassandra: ich brauche derzeit eher lange , weil ich für meine Mutter auch einkaufe. Mit dem Anstellen an der Kassa und runter in die Tiefgarage und Wagerl zurückbringen kann es dauern. Pamela Rendi Wagner liegt mit einer Stunde nicht so schlecht, denn oft geht man in nebeneinanderliegende Geschäfte hintereinander, z.B. Hofer, Fressnapf, DM!
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 14.07.2020 um 14:43 Uhr
Die Maskenpflicht im Supermarkt würde mich gar nicht stören, überhaupt, wenn sie hilft die Ansteckungen zu reduzieren.
Habe selbst mein Schutzschild auf und beobachte, dass immer mehr Menschen beim Einkaufen wieder Masken tragen.Aber trotzdem, wenn man die Strände -auch in Österreich - anschaut, da gibt es keinen Hausverstand
Der Hausverstand ist leider bei den meisten abhanden gekommen... es kommt drauf an was und wo ich einkaufe, 3/4 Stunde bis Stunde kann es schon mal dauern.
Ich bin sowieso vollkommen dafür, dass in Supermärkten die Maskenpflicht wieder eingeführt wird. Die Grenzen sollten auch wieder geschlossen werden .
- 1
- 2
Pamela Rendi - Wagner forderte in der ZIB 2 vom Montag die Wiedereinführung der Maskenpflicht im Supermarkt.
Die Bundesregierung sei zu schnell und zu optimistisch mit Lockerungsmaßnahmen umgegangen.
Der MNS sei unumgänglich, da Menschen gezwungen seien , Einrichtungen der Grundversorgung aufzusuchen. Das betrifft auch Menschen aus Risikogruppen, die man nur schützen kann, indem alle wieder MNS tragen.
Ebenso warnte sie vor großen Infektionsketten, die durch Urlaubsrückkehrer ausgelöst werden können, wenn man nicht wachsam sei.
Ich finde, es war eine unprofessionelle und unkluge Entscheidung unserer Regierung, die MNS Pflicht in Supermärkten abzuschaffen Wie man nach dem Lockdown mit saftigen Strafen dann so verantwortungslos handeln kann, ist mir völlig unverständlich.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 14.07.2020 um 10:30 Uhr