Kenne ich eigentlich keines, bei defekt bring ich sie zur Servicestelle der jeweiligen Marke bzw. manche holen es auch per ab
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 22.01.2020 um 09:30 Uhr
Kenne ich eigentlich keines, bei defekt bring ich sie zur Servicestelle der jeweiligen Marke bzw. manche holen es auch per ab
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 22.01.2020 um 09:30 Uhr
Davon habe ich wohl schon gehört, aber in meinem Umfeld gibt es keines. Bei mir wird mein Sohn eingesetzt.
ich glaube nicht, dass es das in unserer umgebung gibt, habe hier noch nie davon gehört.
Das hört sich sehr cool an, ich bin sicher, dass es das in Wien gibt, aber ich kenne das bisher nur für Fahrräder.
Ja wir haben sogar 2 Reparaturcafe`s in der Nähe, da hilft man gerne weiter und es funktioniert sogar wieder alles.
ich glaube ,diese Reperaturcafe's gibt es nur in Wien, oder vielleicht auch in den grösseren Städte oder Ballungszentren. Ich persönlich versuche das Meiste selbst zu reparieren.
bei uns gibt es sowas auch, aber nur ein paar mal im Jahr wo man eben hin kann. Genau da fällt mir dann nie ein was eigentlich repariert gehört bzw hat es sich bis dahin meist erledigt
Bei uns gibt es kein Reparaturcafe, habe aber davon gelesen. Manche Dinge werden kurz nach der Garantie kaputt, da wäre es schon toll, wenn es sowas bei sund geben würde.
Ein Reparaturcafe kenne ich nicht. Esgibt aber immer mehr Stellen, die Handys, Kaffeemaschinen etc. reparieren und nicht entsorgen.
gibt es in Eurer Nähe eine Art Reparaurcafe? Also eine Anlaufstelle wo man mit fachgerechter Hilfe seine defekten Geräte selbst reparieren kann? Manchmal wird einem auch zu 99% geholfen
Würdest Ihr es, wenn angeboten, nutzen?
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 22.01.2020 um 09:28 Uhr