gibt's überall, muß man nur Reparaturnetzwerk und das jeweilige Bundesland in die Suchmaschine eingeben, gibt da einige Initiativen. Das Land Niederösterreich fördert zur Zeit Reparaturen an Haushaltsgeräten mit 100 Euro, find ich gut.
gibt's überall, muß man nur Reparaturnetzwerk und das jeweilige Bundesland in die Suchmaschine eingeben, gibt da einige Initiativen. Das Land Niederösterreich fördert zur Zeit Reparaturen an Haushaltsgeräten mit 100 Euro, find ich gut.
Ja hier gibt es auch Reperaturcafes, habe sie aber noch nie benutzt, da mein Mann handwerklich gut bewandert ist und sehr viel selbst reperieren kann.
Reparaturcafe kenne ich in der nächsten größeren Stadt - das Allermeiste schafft aber mein Mann, er ist da GsD sehr geschickt und spart uns so viel Geld!
leider derzeit keines mehr. Aber bei Angebot und Bedarf würde ich es auf alle Fälle nutzen.
in Wien habe ich ein Toaster repariert. In unserem neuen Ort gibt es kein reparaturcafe
Gibt es soviel ich weiß, aber nicht genau wo und wann es geöffnet hat. Vor einigen Monaten war dazu ein Artikel in der Regionalzeitung.
In meiner näheren Umgebung gibt es meines Wissens nach kein dauerhaftes Reparaturcafe, aber von Zeit zu Zeit ein Mobiles in immer wechselnden Gemeinden.
Die Reparaturcafes sind eine gute Sache, leider gibt es keines in meiner Nähe. Ist sehr schade, weil es immer wieder Sachen gibt die sich zum reparieren lohnen.
Bei uns in der Nähe gibt es leider keines. Ich würde das sicher nützen, da ich das super finde. Da muss man nicht gleich alles wegschmeissen.
Bei uns gibt es derzeit kein Reparaturcafe. Es gab aber in den vergangenen Jahren zweimal ein Reparaturservice im Stil eines Reparaturcafes. Damals hatte ich nichts zu reparieren (mein Mann ist da auch sehr geschickt), aber bei Bedarf würde ich es auf alle Fälle nutzen.