Ich mache von den Resten eines Huhns meistens einen Geflügelsalat mit Obst wie Apfel und Mandarinen, angemacht mit Salatmayonnaise.
Forum - Reste vom Brathendl
Meine Mutter hat früher aus den Hendlresten Risibisi gemacht. Reis mit Erbsen und Hendlstücken. Falls noch Bratensaft über ist, den auch drunter mischen .
Du hast die Reste zwar wahrscheinlich verarbeitet, aber es muss ja kein klassischer Geflügelsalat sein. Nudelsalat mit Hühnerfleisch schmeckt sicher auch fein. Ich würde dann noch Erbsen, Radieschen, Gurken, Paprika usw. dazugeben.
Mit Brathendl-Resten lassen sich tolle Speisen zubereiten. Die sind mir fast lieber, als nur ein Brathendl. Bei mir kommt Gemüse - Zwiebel, bunte Paprikastücke, Zucchini, Erbsen, Karotten, Schwammerl - Ananas, Mango - Reis, Nudeln - Ingwer - Kräuter - in jeweils unterschiedlicher Zusammensetzung hinein.
Ich mische die Resten vom Brathenderl gerne in den Kartoffelschmarrn, oder eine Fleckerlspeise. Auch in einen Gemüsereis hab ich es schon gemischt.
Wenn wir Reste vom Brathühnchen haben, dann machen wir fast immer einen Reis mit Fleisch und Gemüse daraus
Ich würde auch ein wenig Reis und viel Gemüse dünsten und dann das Hühnchenfleisch dazugeben damit es warm wird. SChmeckt auch sehr gut nur mit Kräutersalz gewürzt.
Die Reste vom Brathendl kann man gut erwärmen und dazu Beilagen wie Gemüsereis oder Petersilieerdäpfel machen. Meine Oma hat sie manchmal faschiertes und in Sauce wie Pasta asciiutta weiter verarbeitet.
ich möchte heute abend die reste vom gestrigen brathendl verwerten, ungefähr ein drittel vom fleisch ist übrig geblieben, darunter auch "schöne" stücke.
ich dachte an paprikahendl oder chinapfanne, aber dazu nimmt man ja eher rohes fleisch. was fällt euch zu brathendl ein?
es darf alles sein außer kalorienarmer hendlsalat, denn es ist für sehr sportliche teenies, die kohlenhydrate brauchen.