Forum - Reste vom Raclette

 
Maarja

lassen sich natürlich zu tollen Aufläufen verarbeiten. Aber sicher nicht nur. Habt Ihr noch andere Ideen? Ich kaufe grundsätzlich zu viel ein

DIELiz

hallo Maarja, dann bitte deine "RESTL" aufführen

sonst kommen von mir fälschlicherweise Tipps

der erste Gedanke an Käse muss nicht korrekt sein

Maarja

Es ist vor allem Käse, aber auch Erdäpfel in Schale gekocht. Ich muss das auch nicht alles zusammen verarbeiten. Habe auch schon daran gedacht, einfach noch mal ein Raclette zu machen 

alpenkoch

ich mache gerne Käse-Wurstsalat.

Oder nur Käsesalat mit Curry, Obst und Sauerrahm

nochmal Raclette ist ja auch ne gute Lösung. Anderer Salat oder so und schon ist es anders

DIELiz

Erdäpfel raspeln, mit Gemüse oder Zwiebel und Käse a la Laibchen verarbeiten

Erdäpfel, Zwiebel, Wurstrestl braten und a la Bauernfrühstück verarbeiten  ?mit Käse bestreuen?

Aufläuf hattest du ja schon

Erdäpfelsuppe (Omelette) mit Käse

Erdäpfel zu Ofen-Erdäpfel umstricken und Sauerrahm-Kräuter-Käsedip dazu  ?mit Käse bestreut gratinieren?

Erdäpfelsalat schmeckt uns auch mit Käse

und so manche Käsesorte lässt sich gut einfrieren

Maarja

Danke, es gab eine Art Bauernfrühstück mit den Erdäpfeln und anderen Übrigbleibseln. War perfekt!

IchliebeKräuter

Am nächsten Tag wandert alles in die Bratpfanne. Kartoffeln anbraten, alles andere dazu und am Ende den Raclette darüber verteilen und schmelzen lassen 

 

Paradeis

Wir machen auch bzw essen gebratene Erdäpfel mit Käse darauf und dazu einen grünen Salat. Auch ein paar Speckwürfel passen sehr gut mitgebraten. 

Katerchen

Wenn Käse übrig bleibt dann kommt er in den nächsten Tagen aufs Butterbrot. Die Kartoffeln werden zu Bratkartoffeln verarbeitet.

Teddypetzi

Bei mir wird überschüssiger Käse immer eingefroren (in Scheiben geschnitten oder gerieben),

und je nach Bedarf hinaus gegeben

in unsere Raclette kommt sowieso wie in der Schweiz üblich nur Käse, Erdäpfel und Salami

natürlich Silberzwiebeln und Saucen dazu

  • 1
  • 2