Tja aber der REWE-Konzern war damals auch einer der Ersten, als darum ging, dass die Geschäfte am 8. Dezember öffenen dürfen.
Ich war an diesem Tag noch nie einkaufen und werde es auch in Zukunft nicht tun.
Tja aber der REWE-Konzern war damals auch einer der Ersten, als darum ging, dass die Geschäfte am 8. Dezember öffenen dürfen.
Ich war an diesem Tag noch nie einkaufen und werde es auch in Zukunft nicht tun.
hatte der Rewe diese Regelung nicht auch schon die letzten Jahre? Oder täusche ich mich?
Für mich als Pensionist zahlt es sich überhaupt nicht aus, an so einem Tag einkaufen zu gehen.
Wir waren noch nie am 8. Dezember einkaufen und werden es auch in Zukunft nicht machen.
Rewe läßt seit Jahren am 8.12. die Geschäfte zu.
zumindest BILLA hat seit Jahren am 8.12. geschlossen
war es bei Bipa und Penny anders?
Ich werde es - wie jedes Jahr - nicht bemerken, welche Geschäfte geöffnet haben und welche nicht. Wenn ich am 8.12. etwas gekauft habe, war das am Weihnachtsmarkt. Und das fällt aus bekannten Gründen heuer ja auch flach.
Liebe Billie-Blue das ist falsch, nur Billa hatte zu und nicht der gesammte REWE: Merkur, Bipa und Penny hatten immer offen
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 02.12.2021 um 08:00 Uhr
der 8. Dezember ist und bleibt für mich ein Feiertag und ich werde nie an diesem Tag ein Geschäft aufsuchen, genau so wenig an diesem 19. Dezember oder - falls es kommt- an irgend einem Sonntag im Jahr... das kann sich jeder Mensch einteilen und ich muss dem Verkaufspersonal nicht auch noch den Sonntag vermiesen, indem sie arbeiten müssen
bin wahrscheinlich erblich vorbelastet ...mein Vater war ein Greissler in einem kleinen Dorf und da gab es Leute, die sind dann am Sonntag vormittag gekommen, weil die Bröseln oder das Mehl oder sonstwas für das Schnitzel ausgegangen waren, ich hab das damals rücksichtslos und falsch empfunden
Der REWE-Konzern hat sich darauf geeinigt am 8. Dezember nicht aufzusperren
Meiner Meinung eine gute Idee