Nein überhaupt nichts wo rohe Eier drin sind. Ich verstehe auch nicht wie man ein rohes Ei trinken kann, grausig.
OH sorry, zwei Ausnahmen gibt es : Tiramisu und Mayo
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 27.10.2019 um 19:10 Uhr
Nein überhaupt nichts wo rohe Eier drin sind. Ich verstehe auch nicht wie man ein rohes Ei trinken kann, grausig.
OH sorry, zwei Ausnahmen gibt es : Tiramisu und Mayo
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 27.10.2019 um 19:10 Uhr
Nein, seit ca 30 Jahren schon nicht mehr. In Zeiten wie diesen muß bei mir alles gekocht und bei Fleisch z. B. schön durchgebraten sein
eignetlich nicht, sogar mein Tiramisu mache ich ohne Ei, obwohl ich die Eier selber habe und dabei keine Angst hätte.
Ja natürlich! Ich mache Mayonnaise immer selbst. Tiramisu gibts zwar selten bei ins, aber wenn, dann mit Ei. Ein gekochtes Ei mag ich auch gerne weich, ist also auch nicht durchgegart.
Nein, ich mache Tiramisu ohne Ei und auch sonst esse ich mit rohen Dotter sehr wenig. Bis auf mein weiches Ei in der Früh oder in der Majonaise, fällt mir jetzt auch nichts ein was ich sonst noch damit esse.
Ich verwende auch keine rohen Eidotter, habe es von meiner Mama so übernommen. Und für das Tiramisu habe ich ein super gutes Rezept ganz ohne Ei.
Ich esse auch keine rohen Eidotter. Auch nicht im Tiramisu, da habe ich ein Rezept ohne Eier.
Rohe Eidotter esse ich nur, wenn sie als solches nicht erkennbar sind. Bin überhaupt kein Eierfan, da ich mich daran abgegessen habe. Hatte einmal einen Eierhandel-seit dem mag ich keine Eier mehr.
Bei uns gibt es rohe Eier nur im Tiramisu. In allen anderen Gerichten haben wir keine einen Eier drin, auch nicht im Beef Tartare.
esstt Ihr rohe Eidotter im Essen? Im Smoothie, Energiedrink, in Saucen, in Desserts (Tiramisu zum Beispiel) oder Fleischgerichten (Beef tartare zum Beispiel).