Mir ist Rohmilch lieber. Nicht nur, dass s ie mir besser schmeckt, ich kann auch wunderbar den Raum abschöpfen, wenn ich Töpfen oder Joghurt mache.
Forum - Rohmilch vs. pasteurisierte Milch
Mir ist die pasteurisierte Milch lieber, da sie einfach viel länger hält. Topfen oder Joghurt habe ich bisher noch nie gemacht, scheint aber gar nicht so kompliziert zu sein? Mal sehen ob ich eine gutes Anleitung finde.
Ich habe seit kurzem wieder eine Rohmilchquelle und bin seht froh drum. Ich nehme sie für alles, wo man MIlch so braucht. Joghurt mache ich 2x die Woche draus.
@miteigenenhaenden: erhitzt du die Rohmilch bevor du sie mit der Joghurtkultur impfst?
Vielleicht mags du uns ja deine Joghurtzubereitung kurz beschreiben.
Ich habe noch nie Rohmilch getrunken, haben wir schon in der Schuhe gelernt, das man das nicht machen soll, wegen der Bakterien etc. Ich trinke auch sonst keine Milch, verwende sie nur für Speisen.
Ich schubse diese Thema nochmals hoch, da mich die Joghurtzubereitung von miteigenenhaenden wirklich brennend interssiert. PN gibts ja nicht mehr.
Da ich Laktoseintoleranz bin, hab ich keine wirkliche Wahl und bin schon froh, wenn ich laktosefreie Milch bekomme.
@ sssumsi
Sorry, dass ich so lange für eine Antwort gebraucht habe.
Ja, ich erhitze die Milch auf 70 bis 80 Grad und lasse sie dann auf ~30 Grad runterkühlen, bevor ich sie mit den Joghurtkulturen impfe.
Wie ich das mache steht -mit Fotos- auf meinem Blog, Artikel "Joghurt selbst gemacht".
Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 02.04.2021 um 14:43 Uhr
@ Thanya
Mit einer Laktoseintoleranz brauchst du nicht auf Joghurt verzichten, denn die Milchsäurebakterien bauen den Milchzucker weitestgehend ab.
- 1
- 2
Welch Milch bevorzugt ihr - Rohmilch oder pasteurisierte? Wir holen die Milch meistens vom Bauern aus dem Nachbarort und trinke diese auch mal roh. Wir haben es in unserer Kindheit gar nicht anders gekannt.
Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Rohmilch pasteurisierter Milch nicht vorzuziehen, da es nur minimale Unterschiedegibt. Sofern es sich um die klassische pasteurisierte Frischmilch handelt. Die mittlerweile stark vertretene „Länger-Frisch“-Milch, die mindestens drei Wochen haltbar ist, wird natürlich wesentlich stärker erhitzt.