Ich mag Rosinen eigentlich sehr gerne, nur zuviel dürfen sie zB in einem Apfelstrudel nicht sein. Aber damit stehe ich in der Familie leider alleine da.
Forum - Rosinen ja oder nein
Ich habe gerne Rosinen im Apfelstrudel oder Topfenstrudel, natürlich auch im Reisauflauf und Kaiserschmarrn.
lasst Rosinen um sich sein (ja, ich habe abgekupfert )
als Kind machte ich um diese "Gummidinger" einen Bogen
Ich mag Rosinen gern. Zum Glück teilt auch meine Familie diese Vorliebe und so dürfen in Apfelstrudel & Co bei uns die Rosinen nicht fehlen. Bei Besuch können wir aber gern auch mal verzichten.
Ich mag sie in allen Süssspeisen. Leider mag sie mein Mann nicht, darum muss ich immer einen Teil ohne machen und wehe er findet eine.
Rosinen machen den Apfelstrudel, Topfenstrudel und Golatschen einfach saftiger, so lose muss ich sie nicht essen
Apfelstrudel, Topfenstrudel, Briochestriezel und co ohne Rosinen schmeckt einfach nur halb so gut. Leider ist der Rest meiner Familie nicht ganz meiner Meinung!
Ich mag Rosinen gerne aber eher im Müsli als im Gebäck. Ausnahme ist natürlich der Strietzel. Da dürfen sie auf keinen Fall fehlen. Sonst ist es keiner
Wir mögen Rosinen sowohl in süßen Gerichten wie Apfel- oder Topfenstrudel, Kaiserschmarrn, Müsli usw., als auch bei pikanten Gerichten der Indischen oder marokkanischen Küche.
- 1
- 2
Während die einen User jetzt laut aufschreien und diese Frage deutlich verneinen, gibt es andere User, welche die Rosinen über alles lieben.
Apfelstrudel mit Rosinen - die einen lieben es, die anderen rühren den Apfelstrudel nicht an, sobald Rosinen sichtbar werden.
Verspeist ihr Apfelstrudel, Kuchen oder Müsli mit oder ohne Rosinen?