Und solch ein Fleisch wird in Österreich verkauft? Ohne es zu wissen wird es dann wieder eingefroren und kann dann nicht mehr so gesund sein. Wir kaufen Gottseidank kein Fleisch das in Folien eingeschweißt ist.
Forum - Rote Flüssigkeit in verpacktem Fleisch
Wir haben früher selbst geschlachtet. Mein Vater sagte immer, das Schwein muss nach dem Schlachten ausbluten. Ein nicht richtig ausgeblutetes Stück Fleisch würde sehr schnell verderben.
Im Muskel selbst ist kein Blut, sondern "Fleischsaft". Zumindest ist das der Begriff, der beim Kochen verwendet wird. Die genannten rosa Bestandteile transportieren den Sauerstoff innerhalb des Muskels.
Wie viel Fleischsaft austritt, ist auch ein Zeichen dafür, wie die Muskelmasse zustande gekommen ist. Bei einem langsam aufgebauten und vielleicht sogar trainierten Muskel ist es wenig; wenn das Tier eiweißreich gemästet worden ist, um möglichst schnell auf das Schlachtgewicht zu kommen, entsprechend mehr. Ansonsten hängt es von der Dauer des Abhängen-Lassens vor dem Zerstückeln (länger wäre besser) und der Dauer der Lagerung im aufgeschnittenen Zustand ab. (Das wurde mir so beigebracht, falls davon etwas nicht stimmen sollte, lerne ich aber gerne noch dazu.)
Ich habe immer geglaubt, es muss auf der Verpackung stehen wenn es schon einmal tiefgefroren war. Habe schon gelesen: eingefroren und aufgetaut.
Ich kaufe mein Fleisch auch direkt beim Bauern. Da kann ich sicher sein das es ganz frisch ist und keine langen transportwege hinter sich hat.
Das ist schon arg was Du da schreibst. Wenn das Fleisch schon einmal eingefroren wurde, dann sollte man es nicht nochmal einfrieren. Ich friere prinzipiell kein rohes Fleisch ein.
Fleisch, das frisch von einem Bauern gekauft wird, mag noch wirklich ein wenig Blut enthalten,
doch in Großbetrieben bluten die Tiere vorher aus, bevor das Fleisch verarbeitet wird.
Da das Fleisch oftmals weite Wege bis zum Markt überstehen muss, wird es für den Transport eingefroren und später wieder aufgetaut, wodurch dann das vermeintliche Blut austritt – in Wirklichkeit nur eine Mischung aus Wasser und einem eisen- und sauerstoffhaltigen Protein.
Beim Auftauen vermischt sich das Wasser mit dem eisenhaltigen Myoglobin und tritt aus dem Fleisch aus – das Eisen und der Sauerstoff im Myoglobin färben das Wasser dabei rot.
@IFLS