Forum - Rote Rüben einmachen

 
Silviatempelmayr

Jetzt ist wieder Zeit um rote Rüben einzumachen. Ist zwar eine Riesensauerei mit den roten Flecken und Händen, wo man die Farbe nicht mehr wegbekommt für ein paar Tage. Aber für den Winter ist es sehr praktisch wenn der Salat schon fertig ist.

Billie-Blue

Ich liebe Roten Rübensalat. Aber das ist eines der wenigen Dinge, die ich fertig kaufe von einer BIO Marke. Die Sauerei tu ich mir nicht an. Wobei Einweghandschuhe zumindest die Hände sauber halten.

Rote Rüben Suppe mache ich hie und da, da werde ich es beim nächsten mal mit den Einweghandschuhen probieren. Die Farbe bekommt man von den Händen wirklich nur sehr schwer weg.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 01.10.2020 um 10:26 Uhr

Raggiodisole

ich hab am Wochenende bei meiner Schiwegertochter einen Rote RübenSalat gegessen, der mir sehr gut geschmeckt hat, obwohl ich kein Fan der Röten Rübe bin... ich hab sie auch nicht im Garten

Pesu07

Ich mache den Rote Rüben Salat immer frisch, im Druckkochtopf sind sich auch relativ schnell gar. Ohne Einweghandschuhe greife ich die Roten Rüben auch nicht an.

Lebensmittel-selbstg

Ist wirklich eine Drecksarbeit ;-))) Aber es lohnt sich. Ich habe rote Rüben nie gemocht, bis ich diese einmal selber eingelegt habe. Nun mag ich sie sogar am liebsten als Rohkostsalat mit Karotten.

moga67

Ich liebe den Rote Rüben Salat, ich mache in gerne selber aber bei der Menge die ich verbrauche, greife ich auch öfters zu gekauften Gläser.  Eines ist aber klar, ohne Handschuhe weiß jeder, was man gerade gemacht hat.

Lara1

Heuer haben wir wirklich eine sehr gute rote Rüben Ernte. Der Großteil wird sicher wieder in Sand eingelegt, und immer frisch zubereitet.

Wobei fertige Salatgläser unheimlich praktisch sind. Ich werde sie halt sowohl roh lagern als auch fertige Gläser zubereiten.

Ich greife meine roten Rüben immer ohne Handschuhe an - und die Farbe geht ohne Mühe beim Abwasch wieder weg. Ich habe halt solche Hände.

 

 

martha

Ich mache im Herbst roten Rüben Salat in einer großenen Menge und mache diesen in Rex-Gläser haltbar und zwar in Essigmarinade mit Gewürzen, jedoch ohne Öl. Dies gebe ich wenn das Glas geöffnet wird darauf. 

Maisi

Ich mag rote Rübensalat auch sehr gerne, und ich koche ihn auch gerne ein, da es echt praktisch ist, schnell ein Glas zu öffnen. Normalerweise habe ich genug bis in den Sommer, vergangenes jahr hatte ich leider zu wenig Wintersalat, deshalb haben wir den Roterübensalat schon aufgegessen.

miteigenenhaenden

Ich konserviere Rüben erst im Frühjahr. Das ist dann der Rest, den ich im Winter nicht geerntet habe. Rüben bleiben bei mir im Garten stehen, wie auch Möhren und Lauch z.B.