Rotkraut mit Maroni shmeckt ausgezeichnet
Dazu vielleicht Schweinsbraten?
Die selbst gemachten Kartoffelknödel klingen auch sehr gut
Rotkraut mit Maroni shmeckt ausgezeichnet
Dazu vielleicht Schweinsbraten?
Die selbst gemachten Kartoffelknödel klingen auch sehr gut
Ich liebe Rotkraut mit Wurst-Semmelknödel, die angeröstet werden.
Eine Semmelknödelmasse mit guter harter Wurst und gerösteten Zwiebeln verfeinern. Die sind bei mir eingerext. Und Rotkraut auch.
Eine cremige Haselnusspolenta passt auch ausgezeichnet zu Rotkraut.
Ich mache zu Rotkraut auch oft Bratkartoffeln und Spiegelei .
Ich könnte mir einen Semmelknödelgugelhupf mit Speckstückchen drinnen auch gut dazu vorstellen .
Habe mal zu Rotkohl panierten und gebratenen Tofu gemacht. In den Sellembröseln einen guten TL Parmesankäse untermischen, gibt eine super Kruste.
Semmelknödel oder auch Brezenknödel passen gut dazu. Dazu das Rotkraut mit Apfel- oder Birnenstücken verfeinern und mit Zimt würzen.
Rotkraut essen wir auch gerne und ich mache dieses gerne als Beilage zu gefüllten Knödel, Bratwürstel oder zu einem gekochten Geselchten. Maroni gibts bei uns nie, da wir sie nicht mögen.
Ich esse auch sehr gerne Rotkraut. Dazu könnte ich mir gut Wildbratwurst und Kartoffelknödel vorstellen. Habe gerade leckere Wildbratwurst zum grillen gekauft.kannst ja mit deinem Rotkraut vorbeikommen...🤣🤣🤣🤣
Ich habe gute 650g fertig gekochtes Rotkraut noch von der Weihnachtsgans eingefroren. das würde ich jetzt gerne verbrauchen, aber keinen großen braten dazu machen. eher ein einfaches hauptgericht für wochentags.
was mir selbst schon eingefallen ist, wären kartoffelknödel. diese könnte ich, weil viele grammeln noch da sind, mit grammeln füllen - passt das aber auch dazu?
ein packerl maroni ist auch noch übrig vom gänsebraten, noch nicht abgelaufen
was sonst könnte mein rotkraut zu einer vollen mahlzeit aufwerten? gerne auch andere ideen als die kartoffelknödel, die sind eh nicht mein persönlicher favorit.