Ich kenne die Methode aber nicht den Begriff dazu.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 17.05.2018 um 08:30 Uhr
Ich kenne die Methode aber nicht den Begriff dazu.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 17.05.2018 um 08:30 Uhr
Ja Sachen gibts ;-) Reverse Sear wie der Engländer sagen würde.
Eigenet sich wie gesagt wunderbar für alles was langsam und lange garen muss und hinterher trotzdem eine schöne Kruste bekommen soll.
Höre ich auch zum 1. Mal. Danke für die Erklärung.
kannte auch die methode, aber nicht den begriff...
Ich danke auch für die Erklärung.
Ich hab das noch nie gehört. Echt gut erklärt Danke.
Die Methode kannte ich schon,aber nicht den Begriff dazu.Danke !
Okay, das klingt zwar simpel aber wäre mir als naiver Mann so nie in den Sinn gekommen....wenn andere das schon ausprobiert haben klappt es sicher, haha. Clever.
Für alle denen schon mal der Platz am Herd ausgegangen ist weil schon 7 Sachen drauf waren und die Steaks noch immer roh waren oder all jene, denen die Steaks aus dem Rohr zu wenig knusprig sind ...
Rückwärts garen funktioniert, jedenfalls mit Steaks und anderen Dingen die bei niedriger Temperatur gegart werden sollen sehr gut!
Wie das geht, Fleisch roh (ev. mariniert) bei gewünschter Gartemperatur ins Rohr oder auch auf den Griller und dort bis ca- 2-3° unter die gewünschte Kerntemperatur bringen. Danach aus dem Rohr direkt in die heiße Pfanne oder auf den heißen Grill und dort kurz aber RICHTIG scharf knusprig anbraten.
Neben dem Vorteil, dass man den Herd frei hat gibt es so auch eine viel bessere Kruste weil das Fleisch nach dem Braten/Grillen dann nicht mehr im Saft liegt sondern direkt serviert werden kann.
Zuletzt bearbeitet von Melaniep am 07.05.2018 um 13:11 Uhr