ich glaube das mit dem safran im backpulver ist eher ein schmäh. kann mir nicht vorstellen, dass da viel von diesem edlen gewürz drinnen ist.
ich glaube das mit dem safran im backpulver ist eher ein schmäh. kann mir nicht vorstellen, dass da viel von diesem edlen gewürz drinnen ist.
Von so einem Backpulver habe ich noch nie gehört. Safran dahin wo es hingehört-in den Kuchen gebe ich lieber Eidotter. Nur weil es es heißt,Safran macht den Kuchen gel , muß ich nicht Safran verwenden.
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 26.11.2018 um 13:14 Uhr
genau,Farbe ist mir auch recht egal.Der Geschmack ist wichtig.Habe das Dr.ÖÖÖt...BP gesehen,habe aber kein Interesse
Mir ist es auch egal, Hauptsache der Kuchen schmeckt
Falls dort überhaupt echter Safran drinnen ist - würde man für jeden Kuchen dieses Backpulver, das sicher dann auch teurer ist verwenden, zahlt man dann viel mehr. Ich würde es nur bei Spezialgebäck verwenden, bei dem es im Rezept steht.
Ob da echter Safran drinnen ist, ist fraglich? Wenn Safran für ein Kuchen gebraucht wird würde ich einen kaufen der nicht mit Backpulver gemischt ist.
ich würde auch echtes Safrangewürz nehmen als das Backpulver. Wieso sollte das wichtig sein, ob ein Kuchen gelb ist?
ohne das ich in ein Packerl hineingesehen habe,kann ich nichts spezielles dazu sagen
wegen dem Aussehen Limone.Für die Verarbeitung in der Großküche/Gastronomie zum Beispiel, gibt es Farbzusätze zu kaufen.Soll Qualität oder viel Inhalt einer bestimmten Zutat vorgaukeln etc. Eidottergelb,Safrangelb etc.
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 27.11.2018 um 12:53 Uhr
Meine Kuchen werden auch ohne Safran gelb genug
Tag des Kuchens, ok kann ich mit leben. Ich mag Kuchen auch ohne diesen Tag

Doch nun habe ich ein Backpulver mit Safran darin entdeckt...Safran macht den Kuchen gelb. Ist es für Dich wichtig einen besonders gelben Kuchen zu backen? Gibst Du dann mehr Dotter hinein, oder gar Safran? Mir ist es eigentlich egal - schmecken muß der Kuchen