Jetzt habe ich gerade gesehen das hexy vor 10 Minuten die selbe Frage gestellt hat, sorry!
Forum - Salbei
Ich hatte früher auch viel Salbei-direkt im Garten. Habe ihn für Tee getrocknet, so hatten wir noch was im Winter
Frischen Tee daraus machen.
Haben es heute in die Panade für meinen Fisch gegeben, hat auch sehr gut geschmeckt.
Salbeitee im Winter super also trocknen und aufheben
Salbei habe ich auch schon beim Brotbacken reingegeben und hat wunderbar geschmeckt. Warum machst du nicht einmal ein Saltimbocca ?:
Saltimbocca alla romana ist eine international bekannte Spezialität der römischen Küche. Sie besteht aus gebratenem Kalbsschnitzel mit Schinken und Salbei
https://www.gutekueche.at/suche?p=2&s=Salbei = 70 Rezepte
stimmt schon, gibt gar nicht sooo viele Salbeirezepte.
ich mache auch noch Salbeiöl und aromatisiere auch Honig mit Salbei
Noch ein nicht essbarer Tipp:
Salbeiblätter trocknen und in Stoffsackerl füllen - aufgehängt (Schränke) werden so Motten ferngehalten
Bei meiner Freundin hängen ganze Salbeibüschel am Dachboden. Dort wo die Trauben für Strohwein getrocknet werden- Ungezieferfrei ;-)
Ich lasse ihn einfach stehen,wenn es nicht friert kann ich auch im Winter davon nehmen
Danke für die vielen Tipps, werde mal wirklich ein paar Blätter in den Brotteig miteinarbeiten und die Idee mit den Duftsackerl finde ich auch ganz toll!
- 1
- 2
Ich habe so unglaublich viel Salbei im Garten, habe schon Tee daraus gemacht, Salbeiblätter frittiert und auch schon in eine Putenroulade mit eingewickelt. Habt ihr irgendwelche anderen Ideen was ich noch damit machen könnte...