Forum - Salzwasser für Paradeiser?

 
Lara1

Vorteile mit Salzwasser
Tomaten, die mit salzhaltigem Wasser gegossen werden, bilden laut Studien mehr Antioxidantien, als Pflanzen, die herkömmlich gewässert werden.

Antioxidantien wirken gegen hochreaktive Sauerstoffverbindungen (freie Radikale). Diese Verbindungen haben Einfluss auf den Alterungsprozess von Lebewesen und entstehen außerdem auch durch UV-Strahlung. Zu den Antioxidantien zählen die Vitamine E und C, Flavonoide und Carotinoide sowie Betacarotin.

Man kann auch selbst einfach einmal ausprobieren, wie das Gießen mit Salzwasser den Wuchs und Geschmack der Tomaten beeinflusst. Um durch salzhaltige Bewässerung von Tomatenpflanzen eine ertragreiche Ernte zu erhalten, ist die Menge des Salzes im Wasser entscheidend. Empfohlen werden hier etwa 1 Gramm Salz pro Liter Wasser. Eine größere Menge an Salz schadet den Pflanzen und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sie eingehen.

Geeignet ist die Bewässerung mit salzhaltigem Wasser für Topfpflanzen. Tomaten, die in freier Erde wachsen, nehmen zu wenig vom Salz auf, da ein bestimmter Teil des Gießwassers in der Erde versickert. Dies ist für das heimische Ökosystem mitunter auch problematisch.

rote-tomaten.de

Silviatempelmayr

Ich giesse meine Tomaten immer mit Regenwasser. Von Salzwasser zum giessen hab ich noch nie gehört.

Paradeis

Wir haben noch nie mit Salzwasser gegossen. Werden wir nun mal ei einer Pflanze heuer probieren. Ist dazu jedes Salz geeignet?