Forum - Sauerkraut.

 
hannevg

wir haben beim Heurigen Sauerkraut gegessen.Dunkel in der Farbe, viel mehlige Bindung und richtig süß abgeschmeckt. Das als süß-sauer zu bezeichnen wäre falsch gewesen. Für uns grauslich. An unser Sauerkraut kommen gebe ich Lorbeer, manchmal Speck oder Kümmel, Zwiebel, Salz und Pfeffer), maximal eine Prise Zucker. Je nach Fleisch auch Apfel oder Birne. Ungebunden, darf auch mal mit wenig Mehl sein, aber meist mit geriebenem Erdapfel abgebunden. Meist wird das Kraut auch nicht abgespült. Wie verspeist man in Deiner Familie Sauerkraut? Liebt Ihr Abwechslung und es kommt auch Curry ..... an das Sauerkraut?

Teddypetzi

ich mache das Sauerkraut ähnlich wie du  hannevg, nur halt ohne Zucker

gekocht wird es in der Suppe, dazu Wacholderbeeren, Lorbeer, Kümmel, Salz, Pfeffer, am Schluss noch ein wenig Einbrenn zum Binden

Martina1988

Ich mache das Sauerkraut ähnlich wie Teddypetzi, allerdings ohne Lorbeer und Wacholderbeeren. Die Einbrenn bereite ich vorher zu und rühre dann das Sauerkraut ein. 

-michi-

Bei uns gibt es auch nur das klassische Sauerkraut wie bereits schon beschrieben. Das was du da am Anfang beschreibst klingt tatsächlich nicht so ansprechend 

sssumsi

Ich verabscheue Kraut und Kohl in sämtlichen Varianten. Aber ich kann mich erinnern, dass meine Mutter immer Bratenfett zum Abschmecken des Sauerkrauts nahm. Das Sauerkraut selbst wurde im Herbst in einem großen Holzbottich eingelegt.

Goldioma

Ich mache es wie hannvg-ohne Einbrenn mit Apfel

Limone

Ich mache das Sauerkraut so, gebe Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Kümmel, einige Tropfen Olivenöl oder Rapsöl und einen Spritzer flüssigen Süßstoff hinein.

Pannonische

Hallo Hannelore. Vorerst danke für Deine lieben Worte in meinen Nachrichten. Für das Sauerkraut röste ich Zwiebel an, da gebe ich schon einen TL Zucker dazu. Dann gebe ich das Sauerkraut mit Wacholderbeeren, Pfefferkörnern, Kümmel und ein Lorberrblatt dazu und lasse es - nicht zu lange, damit die Vitamine nicht zerkocht werden - köcheln. Fertig, ohne Einbrenn. Manchmal röste ich mit den Zwiebeln ein paar Speckwürfel mit. Dazu mache ich Kümmelkartoffel und Geselchtes.

So ein grausliches dunkelbraunes zerkochtes Sauerkraut habe ich auch schon einmal bei Heurigen bekommen und nicht gegessen. Ich glaube, das wurde den ganzen Tag warmgehalten

alpenkoch

wir machen das Sauerkraut wie hannevg, aber mit ohne Zucker. Meine Schwester kocht auch Stelze damit

Dosch

Ich röste eine gehackte Zwiebel an, Sauerkraut dazu und Kümmel, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und reibe auch noch einen Apfel hinein. 

  • 1
  • 2