ich kaufe es im Supermarkt, auch da gibt es Unterschiede
Forum - Sauerkrautherstellung
Ich kaufe es eigentlich nur im Supermarkt
Ich kaufe es aus dem Bottich beim M....r
wir haben es früher selbst gemacht, als ich ein kind war. das kraut wurde gehobelt und kam in ein großes holzfass, mit salz und pfefferkörnern und wacholderbeeren. es wurde gestampft (bei uns nicht mit den nackten füßen, sondern mit einem holzstößel), dann kamen holzplatten und große steine drauf. das ganze blieb im erdkeller, entwickelte flüssigkeit und gärte. nach einigen wochen wurde es dann gekostet und zur verwendung freigegeben. das kraut war die vitaminquelle für den ganzen winter.
und nein, ich bin noch keine uroma, aber bei uns zu hause wurde die landwirtschaft (in einem winzigen dorf im südburgenland) noch sehr lange traditionell betrieben.
heute essen wir kein sauerkraut mehr, weil nicht alle in der familie histamin vertragen.
Kaufe Sauerkraut beim Bauern, der es selbst herstellt. Er macht auch einen hervorragenden Krautsalat.
Kaufe es gerne offen aber auch verpackt ( als Reserve)
super beschrieben Gabriele, danke ich kaufe das verpackte von Mos.r und am Bauernmarkt bzw. direkt beim Bauern
Kaufe es am Markt
Ich kaufe es immer im Supermarkt.
- 1
- 2
Ich kaufe gerne das Sauerkraut am Markt aus dem Bottich, sehr selten das verpackte im Supermarkt. Selbst gemacht habe ich es noch nie.
Macht hier jemand Sauerkraut selbst und wenn ja ist die Zubereitung schwierig?