ja, ja die österreichischen Dialekte haben schon etwas Großartiges an sich. Vor allem unterscheiden sie sich sogar regional sehr voneinander.
Forum - Saures Kartoffelpüree (bei uns daheim immer „Kruimbirnkau“)
Shitake26
als "zuagroaste" Burgenländerin sind mir nun Jeloschnecke´s Begriffe zum Glück keine Fremdwörter mehr ;-) , jedoch habe ich bisher immer nur das klassische Erdäpfelpüree gemacht - vielen Dank jedenfalls für die Anregung
FuxiFuxi
Diese Gericht kenne ich auch nicht, aber ich habe mal Kartoffelpüree mit Schlagobers gemacht, weil die Milch aus war. Da war schon ein Unterschied, sehr fein. Das mit der Einbrenn kenne ich nicht., muss ich mal probieren.
AMMER
Habe ich auch noch nie gegessen
snakeeleven
Bei uns gabs das mit etwas Essig anstatt Sauerrahm
moga67
ist mir völlig unbekannt - kenne nur das " normale" Pürree.
moga67
ist mir völlig unbekannt - kenne nur das " normale" Pürree.
ew-ald
Kenne ich auch nicht
Dosch
Dieses Püree kenne ich nicht, nur das "normale"
Witziger Name
bei uns gibt es in einer Sendung Kärntnerisch gred da kommen oft Wörter vor die ich selbst noch nie gehört habe. Ich selbst suche nach dem Wort uhrelule, ich hoffe das schreibt man auch so
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 07.01.2018 um 19:05 Uhr