Bis jetzt hatten wir das Fenster offen, bzw. die letzten Tage gekippt. Heute hatte es 21 Grad im Wohnraum und 14,5 Grad im Bad. Sind wir dann ins Haus gezogen werden die Fenster und Türen aber zu bleiben im Winter.
Forum - Schlafen bei offenem Fenster
Im Sommer sind bei uns die Fenster in der Nacht schon gekippt, von Herbst bis zum Frühjahr also während der Heizperiode sind sie geschlossen
Bis jetzt haben wir bei gekippten Fenster geschlafen. Aber jetzt kühlt es in der Nacht so ab. Da machen wir die Fenster lieber zu.
Ja, ja von solchen Naturburschen hab ich schon gehört OK jedem das seine, aber ich brauch es warm und kuschelig und es kommt ja nicht nur kalte frische Luft herein, sondern auch eine ungute Feuchtigkeit.
ich würde sehr gerne bei offenen Fenster schlafen, da würde ich mehr Luft bekommen, aber die Nachbarn heizen leider noch immer mit Kohle, Holz etc und dadurch ist die Luft sehr schlecht und macht es unmöglich bei offenen Fenster zu schlafen.
Wir schlafen Sommer wie auch Winter bei geschlossenen Fenster, haben durch unsere Wohnraumlüftung sowieso immer frische gefilterte Luft und wenn es sein muss auch gekühlt bis 12°C oder gewärmt bis 28°C
Bis jetzt haben wir bei offenem Fenster geschlafen, in der etwas kälteren Zeit schlafen wir dann bei gekipptem Fenster und im Winter sind sie dann zu.
Wir schlafen im Sommer bei offenem Fenster, aber jetzt, wo es wieder kühler wird, halten wir in der Nacht das Fenster geschlossen. Wir lüften allerdings ausgiebig vor dem Schlafengehen, damit kühle Luft reinkommt.
Im Sommer schlafen wir bei offenen Fenster, jetzt ist das Fenster die ganze Zeit gekippt, erst wenn es richtig kalt wird, wird das Fenster geschlossen.
Die Nächte werden wieder kühler, schlaft ihr trotzdem bei offenem Fenster?
Wir schlafen praktisch das genze Jahr bei geöffneten Fenster, auch bei Minustemperaturen, wobei wir bei kühlen Temperaturen das Fenster nur gekippt haben.