Forum - Schlagobers einfrieren

 
Silviatempelmayr

Auch geschlagenen Schlagobers kann man wunderbar einfrieren. Gerade wenn ich Eisbecher als Nachspeise mache bleibt mir immer ein wenig Schlagobers übrig. Den friere ich ein und gebe ihn aufgetaut zum Beispiel zu einer Topfencreme dazu.

Lara1

 Aufgeschlagenes Schlagobers wird bei uns verputzt. Rohes friere ich gerne ein.

martha

Ich habe noch nie aufgeschlagenes Obers eingefroren, auch nicht frisches. Bei uns bleibt eigentlich selten welches übrig und wenn, dann verkoches ich dieses meist am nächsten Tag bei Aufläufen oder Saftfleisch.

sssumsi

Schlagobers für Eisbecher mach ich im Isi. Darin hält er sich auch länger und wird auch zum Pudding verspeist.

moga67

Aufgeschlagenes Schlagobers habe ich auch noch nie eingefroren - ich mache es wie martha und verarbeite es so bald als möglich. (Zur Not gibt es für mich einen Eisbecher mit Schlag )

Pesu07

Früher habe ich Schlagobers auch eingefroren (kein geschlagenes). Da ich aber nicht mehr mit Schlagobers koche (auch keine Mehlspeisen), hab ich das Problem nicht mehr.

hexy235

Geschlagenes Schlagobers habe ich noch nie eingefroren, ungeschlagenes schon, verwende es dann aber nur noch zum Kochen.

Raggiodisole

aufgeschlagen hab ich noch nie eines eingefroren bzw. einfrieren müssen, es hat sich immer wer geopfert... flüssigen Schlagobers hab ich aber immer einen im Tiefkühler

Martina1988

Ich habe bisher noch nie Schlagobers eingefroren. Bislang habe ich ihn immer irgendwie verarbeitet. 

 

Maisi

Aufgeschlagenen Obers kann man auc gut einfrieren, einfach Tupfen auf Alufolie spritzen und in den Tiefkühler stellen. Dannach in Dosen einfrieren, kann man wunderbar auf Torten geben.

  • 1
  • 2