Forum - Schlecht erzogenes Kind - aber es den Eltern ins Gesicht sagen?

 
Zwiebel

In der letzten Woche wurde hier im Forum über Fälle mutmaßlich "schlechter Erziehung" diskutiert.

https://www.gutekueche.at/forum/warum-wirken-sind-viele-kinder-schlecht-erzogen-131740

Einige haben Beispiele aus dem Alltag gebracht, zB über nicht "danke" und "bitte" sagende, Müll schmeißende, die Leute nicht zuerst aus der Straßenbahn aussteigen lassende oder ständig Nintendo spielende Kinder. 

Aber was meint ihr: Soll man in solchen Fällen einfach auf den Erziehungsberechtigten zugehen und ihn auf die vermeintliche Unerzogenheit des Kindes ansprechen? 

Oder gebieten es die eigenen guten Manieren, fremde schlechte Manieren nicht anzusprechen?

Habt ihr schon mal jemanden auf die Manieren seines Kindes angesprochen?

Oder wurdet ihr vielleicht selbst schon einmal angesprochen (und habt es nicht schon verdrängt) ;-) ? 

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 20.09.2018 um 22:28 Uhr

Monika1

Mir hat ein Kind, dessen Eltern bei uns zu Gast waren, einfach ins Gesicht gespuckt. Ich bin wirklich kinderlieb, aber dass die Eltern des Mädchens nichts dazu sagten und meine Eltern nicht wollten, dass ich den Vorfall ansprach, war ziemlich hart für mich. Gott sei Dank, hat meine eigene Tochter zuhause und in der Schule (HBLA Ursprung) ein gutes Benehmen gelernt. Dort war es nämlich üblich, dass die Schüler die Professoren grüßten und umgekehrt. Leider ist das nicht mehr in vielen Schulen der Fall.

Melaniep

Hängt von der Situation ab würd ich sagen

Kuchlgeheimnisse

Ich bin auch der Meinung, dass es situationsabhängig ist. Aber meiner Meinung nach gehört schon einiges an Zivilcourage dazu, einen Vorfall direkt anzusprechen, denn die Erziehung obliegt den Eltern.

@Monika1, wenn mir so etwas passieren würde, würde ich auf alle Fälle meine Meinung kundtun. Das zeigt wirklich, dass die Eltern nicht verstehen, dass sie auch zu erziehen haben. 

Heute leiden einige Erziehende wirklich daran, nur mehr die Freunde ihrer Kinder sein zu wollen. Natürlich ist es wesentlich anstrengender Regeln und gesellschaftliche Normen an die Kinder weiterzugeben. Einfacher ist es einfach darüber hinweg zu sehen und anzunehmen, dass dies in der Schule so wie so passiert.

hobbykoch

In so einem ähnlichen Fall wie von Monika1 beschrieben, habe ich dem Kind direkt und mit Begründung gesagt, dass ich sein Verhalten nicht gut finde. Die Eltern haben weder auf das Fehlverhalten des Kindes, noch auf meine Reaktion reagiert.

 

Gelöschter User

Kommt darauf. Wären es zivilisierte Menschen würden sie das Kind selber rügen.

Sind sie unzivilisiert und im Rudel unterwegs würde ich nichts sagen - habe schlechte Erfahrungen gemacht