Guter Tipp, vielen Dank. Hier in Hamburg wird es langsam etwas wärmer, keine Minusgrade mehr tagsüber! Mal sehen, wann die Nächte Frostfrei werden.
Forum - Schmetterlingsflieder zurückschneiden
Silviatempelmayr
Ich hab meinen Flieder schon im Herbst etwas zurückgeschnitten. Es kann aber jetzt auch nicht schaden. Danke für den Tipp.
Anna-111
Ich hab mir für kommendes Wochenende eine Erinnerung im Kalender hinterlegt, da sollte es bei uns etwas wärmer werden. Auch der Hibiskus gehört geschnitten.
Lebensmittel-selbstg
Auch ich habe mir das für nächste Woche vorgenommen. Ruhig unter Kniehöhe abschneiden, dann verzweigt er sich schön. Auch meine Schneeballhortensie und der Harlekinhochstamm sind dann fällig.
Falls du einen "Schmetterlingsflieder" im Garten hast, solltest du ihn demnächst bei frostfreiem Wetter kräftig zurückschneiden, damit sich schnell neue Triebe mit Blütenansätzen bilden. Je später du ihn schneidest, umso länger dauerte es bis er im Sommer blüht.