Wenn es schnell gehen muss, gibt es Teigwaren mit Sauce oder auch Eiernockerl .
Forum - Schnelle Gerichte
Wenn es ganz schnell gehen muss, gibt es nur eine einfache Eierspeis mit Brot. Auch ein Schinken- Käsetoast geht sehr schnell. Wenn restliche Knödel vorhanden sind ,gibt es Knödel mit EI.
Für einen Schinken-Käse-Toast müsste ich vorher noch ins Geschäft. Ich hätte weder Toastbrot noch Schinken und Käse daheim. Spaghetti und Tomaten hab ich fast immer.
Nudelgerichte und Palatschinken, das geht am schnellsten.
nockerl und semmelknödel hab ich immer auf vorrat eingefroren, da kann man schnell ein ei drüberschlagen, oder mit käse überbacken.
wenn ich am vorabend zeit habe, kanns auch mal rindsgulasch geben das ich vorkoche, und auf dem heimweg werden noch schnell salzstangerl geholt.
kurzgebratenes mit reis dauert eigentlich auch keine 20 minuten.
Ich wähle wenn es schnell gehen muss auch immer ein Nudelgericht aus. Meistens mache ich mir dann Tortellini, oder Gnocci (je nachdem was zu Hause ist) und mische sie danach mit Pesto zusammen. Dazu schneide ich mir meistens Schafskäse oder Mozzarella hinzu. Frisches Gemüse schneide ich auch immer rein. Dauert alles zusammen höchstens 15 Minuten. Ist also ein super Gericht wenn es schnell gehen muss!
Ich wähle wenn es schnell gehen muss auch immer ein Nudelgericht aus. Meistens mache ich mir dann Tortellini, oder Gnocci (je nachdem was zu Hause ist) und mische sie danach mit Pesto zusammen. Dazu schneide ich mir meistens Schafskäse oder Mozzarella hinzu. Frisches Gemüse schneide ich auch immer rein. Dauert alles zusammen höchstens 15 Minuten. Ist also ein super Gericht wenn es schnell gehen muss!
Eine Eierspeise geht immer. Meistens mit Gemüse, Kartoffeln, Zwiebel, Kräutern, Käse, - was der Kühlschrank halt hergibt. Dazu Schwarzbrot, eventuell Salat.
- 1
- 2
Bei mir gibt es bei schneller warmer Küche auch meist Nudeln, meist mit Tomatensauce oder Pesto. Mein Mann greift bei schneller Küche gern auf den Tiefkühler zurück und macht eine Suppe mit Spinat- oder Kaspressknödeln.