Forum - Schnelle Reiberdatschi

 
Lara1

Bei Erdäpfel - Pürree muß ich euch Recht geben, die schmecken absolut nicht.

Aber manche Erdäpfel - Teige sind gar nicht so schlecht. Ab und zu verwende ich sie schon.

Thanya

Falls du mit Reiberdatschi das meinst, was ich glaube, hat meine Oma das immer mit Fertig-Püree gemacht. Kommen die wie Kartoffelpuffer in die Pfanne? Von der Form und Größe?

Lebensmittel-selbstg

Thanya: ja, genau. Es geht um Kartoffelpuffer. Diese Bezeichnung war mir völlig entfallen, aber so heissen sie auf hochdeutsch ;-))) Aber mit kartoffelpüree kannte ich die auch noch nicht.

Thanya

Meine Familie nennt es Katondrüxel, wenn man es aus Kartoffelpüree macht Da verrät Reiberdatschi ja schon mehr vom Gericht ;-)

Bei uns haben die Kinder immer gerne Kompott dazu gegessen (Marillenkompott oder anderes) und die Erwachsenen einen grünen Salat.

Katerchen

In meiner Region gibt es einen bekannten Hersteller von Fertigteigen für Knödel und auch für Erdäpfelpuffer. Das ist richtig frische Ware und kein Pulvererzeugnis, das mit Wasser angerührt wird. Da schmeckt man keinen Unterschied zwischen selbst hergestellten Teig oder gekauften.

 

Limone

Das rheinische Zuckerrübenkraut wird es wohl nur in Deutschalnd geben. Einen fertigen Kartoffelknödelteig habe ich noch nie verwendet.

alpenkoch

lecker, lecker. Das ist gutes Mampfi

  • 1
  • 2