Forum - Schnittlauch fürs Fensterbrett

 
Silviatempelmayr

Da der Schnittlauch in meinem Garten sehr gut wächst grabe ich mir für den Winter immer einen aus und gebe ihn in einen Blumentopf. Den stelle ich mir im Vorhaus auf das Fensterbrett, so habe ich auch im Winter frischen Schnittlauch. Wenn er den Winter überlebt setzte ich ihn im Frühjahr wieder in den Garten. So habe ich schon eine ganze Menge an Schnittlauch vermehrt.

Lara1

Das kann ich mir nicht vorstellen. 

Schnittlauch braucht eine Ruhephase. Wenn er wieder austreiben soll, braucht er Frost. Die Wurzeln müssen einmal gefrohren sein, sonst funktioniert der Austrieb nicht.

Ich vermehre meinen Schnittlauch durch Samen. Da sind genug da.

Pannonische

Mein Schnittlauch bleibt auch im Hochbeet. Fürs Fensterbrett kaufe ich ein Stöckerl im Geschäft.

DIELiz

mal gleich vorweg - bei uns herrscht pannonisches Klima

die Winterstation für die wichtigsten Kräuter ist auch im Winter draussen vor der Terassentür der Küche - im Kistl halt

Auch bei Schnee kann ich dort, meist bis Jänner, Schnittlauch ernten

unser Schnittlauch, im Gartenbeet, vermehrt sich sehr gut von alleine es ist so viel dass mit Absicht die Blütenbildung bei einigen Horsten herbeigeführt wird.        Aber im Winter zieht er sich wie von Lara1 beschrieben, zurück

snakeeleven

Bei uns bleibt der Schnittlauch das ganze Jahr über im Garten. Für den Winter wird etwas Schnittlauch eingefroren. Unser Schnittlauch ist bestimmt schon 10 Jahre alt.

moga67

Ich mache es wie snaleeleven -  der Schnittlauch bleibt übers Jahr im Garten und wird solange als möglich frisch geerntet. Für die restliche Zeit ist genug Vorrat eingefroren. Heuer hab ich aber einen Schnittlauchstock geteilt und auf einen anderen Platz als bisher eingesetzt.

hexy235

Ich lasse meinen Schnittlauch auch im Hochbeet im Garten und da kann ich ihn noch sehr lange abschneiden .