Ich habe es zwar noch nie gemacht, denke aber, dass es kein Problem sein sollte, wenn du keine Flüssigkeiten einfrierst. Bei Schnittlauch sollte es also kein Problem geben. Ich werde es auch mal ausprobieren, das mit dem Geruch annehmen bei den üblichen Tiefkühldosen stimmt leider.
Forum - Schnittlauch in Gläsern einfrieren
I'm Glasbehälter haben wir noch nie eingefroren. Wir frieren Schnittlauch immer in der selben Plastikdose ein, da der Geruch trotz waschen im Geschirrspüler nicht ganz verschwinden.
Glasbehälter gehen sicher, die brauchen aber auch viel Platz,
Ich nehme immer die gleichen Plastikdoserln. Der Geruch geht nicht raus, das stimmt. Aber diese Mini-Dosen haben genau die Größe, die ich für eine Portion brauche.
Habe auch heute den 1. Schnittlauch eingefrohren.
Ich friere Schnittlauch in einem leeren Gurkenglas mit Schraubdbeckel ein. Den Schnillaich schneide ich dazu klein und gebe ihn so on das Glas, dass ich ihn später lose entnehmen kann.
Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 26.04.2021 um 08:28 Uhr
Ich friere den Schnittlauch und Petersilie immer in eigene Plastikdoserln ein (brauch ich nur für den Winter)
ansonsten verwende ich ihm sowieso nur frisch aus dem Garten
Ich friere Schnittlauch eigentlich immer in Plastikdosen ein . Brauche ihn aber so wie Teddypetzi schreibt, nur für den Winter.
Egal welche Kräuter man einfriert, ich habe noch nie Glas dazu verwendet. Habe kein gutes Gefühl mit dem Glas, das es nicht springt.
Ich denke wie Limone. Hätte Angst, das das Glas springt. miteigenenhaenden: Bleibt das Glas auch noch nach langer Zeit heil? Ich habe bisher in einen kleinen Gefrierbeutel mit Zip eingefroren. Find die praktisch.
Ich brauch den gefrorenen Schnittlauch auch nur im Winter. Aber da ich schon so viel hatte, hab ich gleich mal einen Vorrat angelegt.
Warum sollten die Gläser springen. Der Schnittlauch ist ja trocken und durch die Hohlräume wäre auch noch Platz, sollte er sich ausdehnen.
- 1
- 2
Habt ihr das schon mal gemacht? Ich hab heute den ersten Versuch gestartet. Ich war mit dem Einfrieren in Kunststoffdosen und in Eiswürfelformen mit Wasser nie so wirklich glücklich, weil Kunststoff den Geschmack stark annimmt. Deshalb hab ichs oft gleich sein lassen.