Forum - Schock - Kampagne von Gewessler

 
Raptor

Habe vor einigen Jahren schon von Öl auf Holzpellets umgestellt. Damalige Förderung 3.500€, Pelletskessel

ca. 12.000€, Kaminsanierung 1.500€, Öltankentsorgung ca. 1.500€ und Pelletslagerraum mit Austragschnecke

nochmal 2.000€. Kosten somit für mich ca. 13.500€ und die haben sich bereits amortisiert! Die Arbeit wurde

von einem Installateur durchgeführt, also nicht von Pfuschern. Die Prteise die ich hier gelesen habe finde

ich überzogen. @snakeeleven: könnte es sein,dass dich bei diesem Preis jemand beschissen hat? Ich 

habe mir damals auch eine Gasheizung überlegt und einen Kostenvoranschlag von knapp 10.000€ 

bekommen (mit denselben Arbeiten die du auch anführst). 

Pesu07

Ich finde diese "Initiative" grundsätzlich sehr gut, ohne die genauen Richtlinien zu kennen. Natürlich gibt es gleich wieder Leute, die das verunglimpfen, ohne dass sie sich die Mühe machen, die Voraussetzungen/Richtlinien durchzulesen.

hobbykoch

Schließe mich Pesu07 an. Ohne die genauen Rahmenbedingungen zu kennen, klingt die Förderung schon großzügig. Wenn ich sowieso vorhätte, meine Heizung zu erneuern, fände ich eine Förderung von € 7.500,-- schon hilfreich und gut. Dass der Staat (bzw. im Endeffekt der Steuerzahler) keine (fast) vollständige Erneuerung finanziert, ist auch klar.

MaryLou

Ich finde es nicht in Ordnung wie mit uns kleinen Hausbesitzern umgegangen wird. Wir haben keine Leichen im Keller sondern versuchen uns so gut es geht über Wasser zu halten. Mit den Preisen und den Erhöhungen die sie uns jedes Jahr aufs Auge drücken, haben einige Leute sowieso schon zu kämpfen.

Wir sollen auf Ölheizungen verzichten, unser sauer erspartes Geld für eine neue Heizung aufbrauchen, und die Chinesen verpuffen die Luft in ganz anderen Dimensionen.

snakeeleven

@Raptor

ich denke nicht dass ich "beschissen" wurde. Die Kaminsanierung kostete bei ein renomierten Firma 2500 €, Der eiserne Öltank war in einem extra Raum aus Betonsteinen , die Betonmauer musste zuerst händisch weggestemmt werden um den Tank zerschneiden zu können Gesamtkosten ca.3000 €. Die wände und der Fussboden mussten dadurch ebenfalls saniert werden- ca. 1000 €. Auch wurden im ganzen Hausalle Heizkörper erneuert und mit neuen Thermostatventilen versehen. Auch eine Wärmepumpe fur das Warmwasser wurde neu installiert.

Ich denke nicht dass die Kosten zu hoch waren.

Raptor

@snakeeleven: das sind doch ein paar Arbeiten mehr als bei mir gemacht wurden. OK, dann kann der Preis passen.

Bei mir wursde der Öltank im Lagerraum zerschnitten und der ehemalige Öllagerraum ist jetzt ein

Pelletslagerraum.

  • 1
  • 2