Forum - Schokolieren von mit Alkohol getränkten Früchten

 
elisaKOCHT

habe das "Schokolieren" auch schon hinter mir. Mit Datteln, Zwetschken, Marillen und Feigen.

Die noch festen Früchte am Besten über Nacht wirklich trocken abtropfen lassen (Küchenrolle)

Die Kuvertüre/Schokolade sollte nicht über 50 Grad erwärmt werden, die ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei ca. 32 Grad (ich habe mir vor 30 Jahren ein Baby-Badewasser"messer" in pink dafür gekauft)

Hilfreich auch 2faches tunken, wobei ich in die 1 Schokomasse auch schon gehackte Nüsse gegeben habe oder Nussmehl, Kürbiskerne etc. zur Haftung aufstreute.  Die " Alkohol Früchte" verhalten sich manchmal recht "besoffn" sprich unkooperativ

Wichtig: Früchte die lange in Alkohol "lagerten" weil sie für die Schnaps oder Likörherstellung dienten... Sorry, im Normalfall sollten die so richtig "ausgelaugt" sein, sprich der Geschmack ist im Alkohol verschwunden. In der ausgelaugten Frucht ist nur noch Konsistenz und spritiger Geschmack, aber leider kein Frucht-Geschmack. Manchmal muß man schweren Herzens einfach wegschmeissen wenn man Spitzenqualität produzieren möchte.

habe einen Teil der Infos heute bei meiner Tochter erfragt

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 30.03.2019 um 20:58 Uhr

schippi

Vielen herzlichen Dank

 

moga67

OKAY - Danke!

Halbmondchen

Ich danke dir für deine Erfahrungen die du an uns immer so toll weiter gibst

Maisi

Danke für die tolle Info

 

Millavanilla

Vielen Dank für deine Info

Tinetrix10

Super, vielen Dank.

martha

Danke!

Dosch

Stimmt, wenn Früchte sehr lange im Alkohol waren, schmecken sie nicht mehr nach Frucht.  

Wanesser

Danke für deine tollen Tipps! 

  • 1
  • 2