Forum - Schottergärten

 
Maarja

In Hessen ist es künftig verboten, einen Schottergarten neu anzulegen. 
diese Gärten, nur aus Steinen bestehend, sind kein Lebensraum für Pflanzen und Tiere 

Katerchen

Das gibt es schon in mehreren Regionen, wo Schottergärten verboten sind. Mir gefallen sie zwar nicht, ich finde es aber eine Bevormundung wenn der Staat vorschreibt, wie der Garten aussehen darf. Bei dieser Regierung hilft dann wohl der Anbau von Grünzeug, am besten Hanf.

littlePanda

Ich finde Schottergärten schrecklich, aber ein Verbot finde ich auch nicht gut. Mein Grundstück möchte ich ohne Bervormundung gestalten dürfen

Pesu07

Die Pflanzen vertrocknen, egal wie oft man gießt, da die Sonne die Steine aufheizt und somit die Pflanzen austrocken (Wüstenbedingungen). Die Luft wird zudem durch die Pflanzen nicht abgekühlt, sondern auch in der Nacht durch die Steine erwärmt. Durch die fehlenden Blätter der Pflanzen können feine Staubpartikel nicht mehr aus der Luft gefiltert werden, Staub und Stickstoffdioxid reichern sich an. Auch der Lärm der Autos wird durch den Schotter verstärkt.

Ich denke, sobald die Steine mit der Zeit Moos angesetzt haben und die Gärten nach einigen Jahren mit viel Aufwand und Kosten gesäubert werden müssen, hat sich dieser Trend erledigt.

Zwang bringt nichts, die Leute müssen selber draufkommen.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 26.05.2023 um 08:35 Uhr

snakeeleven

Schottergärten gefallen mir nicht

Maarja

Ich glaube auch dass sich diese geschmackliche Verirrung, die das meiner Meinung nach ist, irgendwann überlebt. Weiß jemand was mit dem ganzen Schotter dann passiert? Bauschuttdeponie?

hobbykoch

Diese Gärten sind furchtbar und heißen nicht umsonst "Gärten des Grauens". Gibt sogar Bücher und Blogs davon. Der Biologe Ulf Soltau sammelt und veröffentlicht Bilder und nähert sich dem Thema damit auf humoristische Weise.

sssumsi

Ich bin der Meinung, dass auch hier Aufklärung wichtiger wäre, als ein Verbot. Vielen Menschen ist sicher nicht bewusst, dass sich durch Samenanflug relativ schnell Bewuchs der Schotterflächen einstellt. Somit ist auch ein Schottergarten nicht pflegefrei. Dass Pflanzen im Sommer eine kühlende Funktion haben, sollte einem zwar der Hausverstand sagen, aber vielleicht sollte auch in diese Richtung informiert werden.

colour67

Richtig so! Es wird sowieso auch schon sehr viel zubetoniert, dann sollten Gärten nicht auch noch naturfremd sein.

MaryLou

Schottergärten werden verboten? Wie kann sich das eine Regierung erlauben? 

Was machen die wenn sich einer den Garten asphaltiert?

  • 1
  • 2