Forum - Schulnoten

 
martha

Wie sieht eure Meinung zu dem Thema "Wiedereinführung von Schulnoten" für die Schulanfänger aus?

Bianca-Maria

Aber Absolut.

Pannonische

Bin sehr dafür!!!

herbert06

Ich bin absolut dafür !!

schurli

Das spornt doch die Kinder an,oder ! Jeder Einser zählt ! Bei uns war das immer so.Bringst du einen Einser nach Hause,bekommst du ein paar Euro .

Silviatempelmayr

Bin auch voll für Noten. In der ersten Klasse finde ich die verbale Benotung noch in Ordnung. Doch dann drängen die Kinder doch selbst zu den Noten. 

hobbykoch

Ich fand die verbale Beurteilung in der Volksschule besser. Sie kann einfach viel differenzierter erfolgen. Die Ziffernnote ist sehr pauschal und nicht unbedingt aussagekräftig. Meiner Meinung nach sind Noten (in der Volksschule) auch nicht mehr zeitgemäß. 

Aber im Grunde ist die Art der Beurteilung nicht so ein wichtiges Kriterium für eine gute (Aus-)Bildung. Mir persönlich sind auch die Noten meiner Kinder nicht so wichtig. Viel wichtiger ist mir, dass sie (auch über das Volksschulalter hinaus) mit größtmöglicher Freude lernen und erkennen, dass sie es ausschließlich für sich selber tun und nicht für mich, nicht für die Lehrer oder für sonst jemanden. Und bis jetzt klappt das zum Glück sehr gut.

Halbmondchen

Ich finde beides hat seine Vorteile, aber bin auch eher bei den Noten.

Kuchlgeheimnisse

Ich bin absolut für Noten, denn auch ein Pensenbuch ist nur dann ein adäquates Benotungsmittel, wenn es mündlich erläutert wird. Meine Kindern hatten immer Noten, mein Neffe das Pensenbuch in den 1. beiden Klassen der Volksschule. 100 Lernziele wurden darin ausgewiesen. Was hat mein Neffe getan? Gezählt wie viele orange Smilies er hatte ... nämlich vier und da wusste er das war nicht gut. Es waren Lernziele wie "Ordnung in der Garderobe" und "Mülltrennung", die orange beurteilt worden sind.