Zu den bereits genannten fällt mir noch schwarzer Paprika und schwarzer Mais (Black Aztek) ein. Einige Gemüsesorten gibt es auch in violetter Variante, wie z.B. Brokkoli, Bohnen, Erbsen (wobei bei den Erbsen dann nur die Schoten violett sind und die Erbsen selber grün).
Forum - Schwarzes bzw. dunkles (rot, violett, blau) Gemüse
Violette Stangenbohnen kenne ich auch noch. Die werden beim kochen allerdings wieder grün. Ja und dann noch rote Melde, ein fast vergessenes Gemüse unserer Vorfahren. Die wurde vom Spinat verdrängt. Roter Mangold ist auch recht hübsch.
Wir essen sehr gerne Mangold, heuer habe ich die bunten Varianten angebaut. Gelb und rot in allen Schattierungen, weiß und grün sowie so. Auch etwas blau- bis lilafärbigen.
Die Stengel werden klein geschnitten und sehen z.B. in der Gemüselasagne sehr gut aus.
Zuletzt bearbeitet von Genoveva am 24.09.2020 um 08:24 Uhr
Wir hatten mal lilerne Paprika, die hatten nicht viel Geschmack. Ich glaube das ist immer mehr eine Optik von den schwarzen oder lilernen Gemüse, die normalen Karotten schmecken auch besser.
beim Paprika ist es mir wie Limone ergangen. Schmeckte nicht - war regelrecht bitter
blaue & lila Fisolen sind für mich uninteressant - nach dem notwendigen garen sind's nicht mehr farbenfroh
hier gibt es auch Ideen https://www.gutekueche.at/kulinarische-verlockung-mit-lila-artikel-2923
Schwarze Karotten, schwarze Paradeiser, rotviolette Radicchioblätter, Rot- bzw. Blaukraut, blaue oder violette Erdäpfel oder die dunkelvioletten Früchte der Melanzani, schwarzer Winterrettich oder schwarze Linsen.
Kennt du noch anderes dunkles Gemüse?