Forum - Schweinebetriebe gelten nur noch als Geruchsbelästigung

 
jowi59

gefunden auf: https://www.sn.at/panorama/oesterreich/schweinebetriebe-geruchsbelaestigung-157590847?_gl=1%2a1ycd9mu%2a_up%2aMQ..%2a_ga%2aNTE4MDgwODE1LjE3MTQ0NzczNDk.%2a_ga_8RT1Y6PF03%2aMTcxNDQ3NzM0OC4xLjEuMTcxNDQ3NzU1NS4wLjAuMA..

Im Tullnerfeld leben seit Jahrhunderten Landwirte mit ihren Tieren mitten im Ort. Seit dort viele Wohneinheiten für Zugezogene errichtet werden, ist die Tierhaltung nicht mehr so willkommen.

Es ist immer wieder das Gleiche: Die alteingesessenen Bauernhöfe müssen den Wohnbauten weichen. ist meiner Meinung nach nicht ganz gerecht.

Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 30.04.2024 um 21:33 Uhr

Katerchen

Ich kenne das aus Bayern. Da ziehen Stadtmenschen aufs "idyllische" Land, aber dann steigt ihnen der Geruch eines Misthaufens in die Nase oder die Kühe bringen dann die mit den Kuhglocken um den Mittagsschlaf. Und es gibt sogar Klagen wegen dem Läuten von Kirchenglocken.

Wenn ich aufs Land in ein Bauerndorf ziehe dann weiß ich, dass ich in die Nähe von solchen landwirtschaftlichen "Emissionen" ziehe.

Billie-Blue

Wenn Ihr vom Land seid, wisst ihr sicher, dass Schweine Jahrhunderte lang anders gehalten worden sind als jetzt in der Massenzucht.

Ich habe einen Kollegen, der selbst aus einer Landwirtsfamilie kommt und sein Haus in seinem  bäuerlichen  Heimatdorf erbaut hat. Nun hat ihm vor ein paar Jahren sein Cousin einen Schweinezuchtbetrieb vor die Nase geknallt. Folge: Er leidet unter dem Gestank etc. und sein Haus ist an Wert deswegen so stark gesunken, dass er es nicht einmal verkaufen kann.

Die Städter leiden nicht darunter, die lassen sich nicht in einem Dorf nieder, welches mit Silos und riesigen Mastbetrieben auch optisch verschandelt ist.

Leiden tut die alteingessessene Bevölkerung, welche keine Wahl hat und dort ihre Häuser gebaut hat.

Es gibt aber zum Glück auch schöne Landstriche ohne diese Massentierhaltungsbetriebe.

sssumsi

Es macht halt schon einen Unterschied, ob es sich um ein paar Schweine handelt, oder um einen Zuchtbetrieb. Beides stinkt, aber wenn hunderte Schweine gezüchtet werden, ist auch die Geruchsbelästigung um ein Vielfaches höher. Solche Mastbetriebe sind auch mir ein Dorn im Auge, und ich lebe schon immer am Land.

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 30.04.2024 um 16:00 Uhr

Lara1

Bei uns sind diese Mastbetriebe weit weg von den Orten. Bei uns gibt es gar keinen mehr. Schweine, die auf Stroh gehalten werden stinken auch nicht so, das stimmt.

Die Zuzügler mag wegen ihrer Nörgelei dann auch niemand, ob das denen egal ist?

hexy235

Wir wohnen in der Stadt, aber ich weiß wie sehr ein Schweinemist stinken kann, wenn man durch so eine Ortschaft fährt

jowi59

Aber wieso gibt es die Massentierhaltung?

Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 30.04.2024 um 21:21 Uhr

jowi59

Aber wieso gibt es die Massentierhaltung?

Alle wollen billiges Fleisch und ohne Massentierhaltung ist es nicht möglich das Fleisch billig zu erzeugen.

Es ist sicher besser, weniger Fleisch zu essen aber mit etwas mehr Qualität.

Maarja

Neben einem Schweine-Mastbetrieb möchte ich auch nicht wohnen. Mit ländlicher Idylle hat das wirklich nichts zu tun

Billie-Blue

Nein Jowi59, nicht alle wollen billiges Fleisch. Und jene, die keines mehr essen, weil es ihnen reicht mit der Massenhaltung,über die wird dann auch geschimpft.

  • 1
  • 2