Forum - Schweinsbraten aufwärmen

 
hexy235

Ich wärme ihn im Saft auf

Familienkochbuch

mein geheimtipp ist der dampfgarer. darin verliert das essen weder an aroma noch feuchtigkeit, und ich halte es für gesünder als die mikrowelle.

schweinsbraten kommt aber auch nur selten in den dampfgarer, weil die reste kalt gegessen werden, z.b. auf einem bratlfettnbrot. grenadiermarsch ist auch eine gute resteverwertung.

hubsi

Ich wärme selten Schweinsbraten auf und wenn dann schneide ich diesen in Scheiben und erwärme ihn im eigenen Saft. Kalt dünn aufgeschnitten esse ich ihn gerne mit Senf und Kren.

JuliaEisi

Ich wärme den Schweinsbraten im eigenem Saft oder esse ihn zu einer kalten Jause mit Brot zum Beispiel.

Kanguruh1

Wir wärmen alle Speisen im Kombidampfgarer auf. Da wird etwas Dampf zugegeben und die Speisen trocknen nicht aus.

Alles wird viel besser als in der Mikrowelle!

Kanguruh1

Ich bin glückliche Besitzerin eines Kombidampfgarers von Miele! Ich wärme alle Speisen darin auf, dies geschieht mit etwas Dampzugabe, dadurch trocknet das Essen nicht aus, schmekt wie frisch gekocht! Man kann das Essen gleich auf dem Speiseteller aufwärmen.

Teddypetzi

Ein jeder aufgewärmter Schweinsbraten schmeckt doppelt so gut wie der frisch zubereitete bei uns immer aus dem Backofen

Katerchen

Wenn Schweinebraten übrigbleibt, kommt er zusammen mit Erdäpfeln in die Pfanne. So eine Art „Tiroler Gröstl“, anstatt Rind dann halt Schwein.

hexy235

Wir wärmen den Schweinsbraten auch im eigenen Saft auf, oder wir essen den Schweinsbraten kalt.   

Jasmin4you

Zu einer kalten Jause ist er mir viel lieber. Da mag ich ihn auch. aber aufgewärmter Schweinebraten schmeckt mir nicht mehr. Dann lieber kalt essen.